erstellt mit easyCMS
Titel1319

Mal was anderes  (Frank Schumann)

Dieter Skiba ist, nunja, erkennbar unglücklich. Der 80-Jährige hat sich die steinernen Stufen in dem sehr schönen Treppenhaus hinaufbemüht, auch wenn er den jüngst an der Außenwand installierten Lift hätte nehmen können. Nein, er wollte den Weg gehen, den er 22 Jahre lang gegangen war. Doch nun stehen wir in der dritten Etage vor einer verschlossenen Tür. Auf dem Flur dahinter befand sich einst sein Arbeitszimmer. Dort standen sein Schreibtisch und ein runder für Beratungen, und aus dem Fenster schaute man auf die Freienwalder Straße, welche zur U-Haftanstalt des Ministeriums führte, dem Skiba von 1958 bis zu dessen Ende diente. Jener Gebäudekomplex zur Linken ist heute Gedenkstätte, bis zum Vorjahr beherrscht von einem diktatorischen Knaben, dessen Namen ich vergessen habe. Er wollte auch dieses denkmalgeschützte Haus seinem Desinformationsimperium zuschlagen, doch er bekam es nicht. Außer einer Stele auf dem Bürgersteig und den obligatorischen Medienberichten trug ihm sein Veitstanz damals nichts ein.

 

Die Villa gelangte zwar auf die Berliner Denkmalliste, stand aber seit den 1990er Jahren leer. Zwischenzeitlich brannten die umstehenden Werkshallen und Baracken nieder und machten das viergeschossige Gebäude zum Solitär. 2015 erwarben eine Handvoll Künstler und ein Architekt, gebürtig in Bonn, die Fast-Ruine in Berlin-Hohenschönhausen, um daraus ein Atelier- und Bürohaus zu machen. Vier Jahre später präsentierten sie die beiden ersten restaurierten Etagen. Die Kunstausstellung »Villa Heike and other stories« war vier Wochenenden lang von jeweils 15 bis 18 Uhr zu sehen, seit Mitte März ist das Haus bis auf unbestimmte Zeit für die Öffentlichkeit wieder verschlossen.

 

Auch Oberstleutnant a. D. Dieter Skiba hatte sich an einem Samstag auf den Weg gemacht, um seine frühere Wirkungsstätte nach erfolgter Restaurierung zu besichtigen. »Das einst prachtvolle Wohn- und Geschäftshaus in der Freienwalder Str. 17, das die DDR-Machthaber für ihre Zwecke missbrauchten« – so liest man auf der Website der Gedenkstätte nebenan – lockte nicht nur ihn: Ein Dutzend Leute begehrte Einlass. Gegen 15 Uhr erschien eine großgewachsene junge Frau mit blonden Haaren und sperrte die Pforte von außen auf. Die ziemlich lange Klingelleiste war so blank wie die Briefkästen daneben. Hier wohnte und arbeitete erkennbar niemand. Noch niemand.

 

Das Vestibül mit kannelierten dorischen Säulen, Stuckdecke und Treppenaufgang verschlug einem nahezu den Atem. Ein Tempel. Gewaltig und schlicht zugleich, stimmig in Farbe und Proportionen. So schaute es vermutlich nicht einmal aus, als das Haus vorm Ersten Weltkrieg dem Bauherrn übergeben wurde. Der hieß Richard Heike und machte sein Geld mit Wurst- und Fleischmaschinen. Ein armer Mann war das gewiss nicht, aber er schien wohl den Hals nicht vollzukriegen, denn während der Nazizeit ließ Heike auch Zwangsarbeiter für sich schuften, weshalb Rotarmisten, als sie 1945 Berlin und ihre deportierten Landsleute befreiten, wütend den 80-jährigen Fabrikanten vor seinem Haus exekutierten. Heike hatte bereits im November 1940 um die Ecke, in der Genslerstraße 66, Baracken für etwa hundert »Ostarbeiter« errichten lassen, die Gewehrkolben für die Wehrmacht fertigten.

 

Über wenige Stufen gelangten Skiba und die anderen Besucher in die lichtdurchfluteten Räume im Hochparterre, wo Kunstwerke wie etwa zwei Stahlrohre, vier Meter achtzig und drei Meter achtzig lang, zu sehen waren. Es handelte sich, wie auf einem ausliegenden Blatt stand, um den Fahnenmast vorm Centrum-Warenhaus am Ostbahnhof, betitelt: »It is better to live in a state of impermanence than in one of finalty, 1978-2018«, was soviel heißt, es sei besser in einem Zustand der Vergänglichkeit zu leben als in einem der Endgültigkeit. Dieter Skiba hielt sich nicht mit der Exegese auf, sondern erklärte, dass zu seiner Zeit sich hier der Leseraum befunden habe, wo – entgegen heutigen Behauptungen – Wissenschaftler, Juristen und Journalisten die angeblich von der Stasi versteckten und geheim gehaltenen Akten offen und öffentlich studierten. Dort, wo die beiden Fahnenstangen waagerecht an einem verzinkten Wandregal hingen, war die Dokumentenausgabe, sagte Skiba und eilte neugierig weiter in die nächsten hellen Räume.

 

Die Ausstellung mit zwanzig Objekten und Installationen schien improvisiert und unfertig wie das ganze Haus. Als lastete auf den Eigentümern und Betreibern der Druck, etwas vorweisen zu müssen, und sei es auch nur temporär. Egal, die geleistete Arbeit (und die heißt im Kapitalismus Kapital) war solide, die Investition des Vorzeigens wert. Das sah auch Skiba so ...

 

Nur dass er jetzt wegen der versperrten Tür im dritten Geschoss nicht weiterkommt wie schon im Keller, der sich über zwei Etagen erstreckt, betrübt ihn sichtlich. Zu gern würde er den Raum sehen, in welchem er vor dreißig Jahren als Chef der Hauptverwaltung IX/11 saß und somit Hausherr war in der »Villa des Grauens« (Berliner Kurier am 6. September 2016).

 

Sarie Nijboer reagiert auf Skibas Bitte freundlich mit holländischem Akzent, sie habe nur den Schlüssel für die Eingangstür. Die Mitkuratorin der Ausstellung ließe Skiba gern in sein ehemaliges Büro ein, was ich ihr gern abnehme, denn als der ihr nämlich seine frühere Tätigkeit und seine persönliche Beziehung zum Haus offenbart, zeigt sie sich stärker interessiert, als es die Höflichkeit gebietet. Wenn wieder einmal Tag der offenen Tür sei, würde sie ihn gern begrüßen und den Raum zeigen. Wann dieser Tag sein werde, wisse sie aber nicht.

 

An ihrer Haltung spürt Skiba, dass die – auch auf dem Info-Blatt zur Ausstellung – kolportierte These von der »Stasi, die in der Villa ihr geheimes NS-Archiv lagerte«, keine erschöpfende Auskunft auf die Frage bietet, womit das halbe Hundert Menschen, welches hier bis 1989 unter seiner Leitung tätig war, sich konkret beschäftigte. Und was sich vor 1945 zutrug, wird auf diese Weise ebenfalls tapfer verschwiegen (es muss doch Gründe gegeben haben, weshalb damals die Russen bis Berlin marschierten). Auf der Stele vorm Haus macht man zweisprachig lediglich den Passanten publik: »In dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Maschinenfabrik Richard Heike, Freienwalder Straße 17, befand sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine Verhörzentrale der sowjetischen Geheimpolizei. Auf dem angrenzenden Werksgelände, Freienwalder Straße 17-19, unterhielt sie bis 1948 ein Haftarbeitslager. In beiden Einrichtungen kam es zu Misshandlungen der Gefangenen. Anfang der 1950er Jahre richtete das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) hier seine Hauptverwaltung Personenschutz für die Partei- und Staatsführung der DDR ein. Später unterhielt es in dem Haus ein zentrales Geheimarchiv für personenbezogene Unterlagen aus der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur. Eine eigenständige Diensteinheit des MfS ermittelte bis 1989 Angaben über NS- und Kriegsverbrecher sowie NS-belastete Personen. Sie stellte kompromittierende Materialien zur Propaganda gegen Politiker und Beamte der Bundesrepublik zusammen. Im benachbarten Backsteingebäude in der Freienwalder Straße 16 befand sich bis 1951 die Sowjetische Kommandantur, später der Sitz des MfS-Wachkommandos für das Sperrgebiet.«

 

Mal abgesehen von Diktion und Demagogie empört vor allem die dämliche Behauptung, die Akten seien einzig zu dem Zweck gehütet und durchforstet worden, um »kompromittierende Materialien zur Propaganda gegen Politiker und Beamte der Bundesrepublik« zusammenzustellen.

 

Hier wurde aktiv und intensiv recherchiert. Zwischen 1945 und 1990, das scheint inzwischen völlig vergessen, wurden im Osten Deutschlands 12.890 Personen wegen Nazi- und Kriegsverbrechen verurteilt – fast doppelt so viele wie in den westlichen Zonen beziehungsweise der alten Bundesrepublik. Und das, obwohl dort mehr als drei Mal so viele Menschen lebten und sich ohnehin ein Großteil der Täter in den Westen abgesetzt hatte. Dieter Skiba legte 2016 – gemeinsam mit Reiner Stenzel – eine viel beachtete Publikation über Ermittlungs- und Gerichtsverfahren in der DDR gegen Nazi- und Kriegsverbrecher vor und erfuhr dabei zustimmende Begleitung durch Christiaan Frederik Rüter von der Universität Amsterdam. Der beschäftigt sich seit den 1960er Jahren mit den in Nachkriegsdeutschland absolvierten Strafprozessen zu faschistischen Tötungsverbrechen; inzwischen liegen fünfzig Bände vor, vierzehn (plus Registerband) zu Verfahren in Ostdeutschland beziehungsweise der DDR. Gleichermaßen selbstkritisch wie selbstbewusst bekannte Skiba im Vorwort seines Buches: »Die DDR und ihre Justiz- und Sicherheitsorgane waren nicht frei von Irrtümern und Fehlentscheidungen. Und das war durchaus auch im Umgang mit ehemaligen Nazi-Eliten sowie in Sachen strafrechtlicher Ahndung von Nazi- und Kriegsverbrechen nicht auszuschließen. Dennoch bleibt: Das im Osten und in der DDR auf dem Gebiet der Ahndung von faschistischen Systemverbrechen Geleistete kann sich im internationalen Vergleich sehen lassen. Es war völkerrechtlich geboten und lag im nationalen Interesse derjenigen, die sich dem friedlichen Zusammenleben der Völker verpflichtet fühlten. Ihnen war und ist konsequenter Antifaschismus eine Herzensangelegenheit.«

 

Wer dies als »Propaganda« banalisiert und diskreditiert und über Häuser, in denen konsequente antifaschistische Aufklärungsarbeit geleistet wurde, den Unsinn verbreitet, sie seien »missbraucht« worden, muss sich nicht wundern, wenn braune Rattenfänger inzwischen mit eigenen Fraktionen in deutschen Parlamenten sitzen. Das aber nur nebenbei.

 

Dieter Skiba verlässt trotzdem befriedigt die »Villa Heike«. Inzwischen ist man bereits dankbar, wenn ehemalige Dienststellen einem anderen Zweck dienen als der Denunziation und der Kriminalisierung der DDR. Dennoch wäre es für künftige Besucher des Hauses hilfreich, wenn der Genius loci und die »Authentizität von Erinnerungskultur und von Relevanz« (Info-Blatt Villa Heike) nicht nur mit Kunstwerken, sondern auch verbal und vorurteilsfrei vermittelt würden. Da wir im Zeitalter der Vergänglichkeit leben, wie der Künstler Christof Zwiener mit seiner Fahnenstange zeigte, können wir jedoch begründet auch auf die Endlichkeit solch kruder Stelen-Mitteilungen aus der Zeit des Kalten Krieges hoffen.