Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Ein Schloss der Republik

Als »se dem Wil­lem dem Doo­fen, dem Ober­ja­no­ven, de Kro­ne jeklaut ham«, wie es in einem viel­ge­sun­ge­nen anony­men Spott­lied und Gas­sen­hau­er aus dem Jahr 1918 heißt, und als der Kai­ser vom deut­schen Haupt­quar­tier im bel­gi­schen Spa ins Exil in die Nie­der­lan­de ent­wi­chen war, aus dem er nicht mehr wie­der­kehr­te, da geriet sein trau­tes Heim in Ber­lin in aku­te Gefahr.

Über 400 Jah­re hat­ten die Hohen­zol­lern in dem Schloss in der histo­ri­schen Mit­te Ber­lins resi­diert. Jetzt war mit ihrer Herr­schaft Schluss. Am 9. Novem­ber 1918 öff­ne­te sich das Haupt­por­tal, und ein Auto­mo­bil, auf des­sen Ober­deck Karl Lieb­knecht, der Anfüh­rer des Spar­ta­kus­bun­des, stand, schob sich in den Innen­hof. Kur­ze Zeit spä­ter rief Lieb­knecht vom Bal­kon des Schlos­ses her­ab die Repu­blik aus, zwei Stun­den nach dem Sozi­al­de­mo­kra­ten Phil­ipp Schei­de­mann, der von einem Fen­ster des Reichs­tags aus die Repu­blik ver­kün­det hatte.

Revo­lu­tio­nä­re im Schloss, revo­lu­tio­nä­re Mas­sen ad por­tas: Die Gefahr lag auf der Hand, dass es zu Plün­de­run­gen und Sach­be­schä­di­gun­gen kom­men könn­te, was ja auch teil­wei­se geschah. Dass aber das Schloss jene Tage des Umbruchs rela­tiv unbe­scha­det über­stand, ist vor allem Karl Lieb­knecht zu ver­dan­ken: Er ernann­te schon am 9. Novem­ber den bis­he­ri­gen Hohen­zol­lern­sitz zum Volks­ei­gen­tum und stell­te ihn unter den Schutz des Ber­li­ner Arbei­ter- und Soldatenrates.

Chri­sti­an Walt­her, Diplom-Poli­to­lo­ge und Jour­na­list, der an der Frei­en Uni­ver­si­tät Ber­lin Publi­zi­stik lehrt, beschreibt den nun fol­gen­den Funk­ti­ons­wan­del so: »Die Zofen zogen aus, Kul­tur und Wis­sen­schaft zogen ein: Kunst­ge­wer­be­mu­se­um, Muse­um für Lei­bes­übun­gen, Deut­scher Aka­de­mi­scher Aus­tausch­dienst, Kai­ser-Wil­helm-Gesell­schaft (heu­te Max-Planck-Gesell­schaft) – sie alle hat­ten ihren Sitz im Schloss. Und mit ihnen tauch­te ein neu­er Typus Frau auf: zumeist Aka­de­mi­ke­rin­nen der ersten Gene­ra­ti­on, deren Müt­ter noch nicht stu­die­ren durf­ten, und die als Wis­sen­schaft­le­rin­nen, Muse­ums­di­rek­to­rin­nen und Poli­ti­ke­rin­nen für die zag­haf­ten Anfän­ge beruf­li­cher Chan­cen­gleich­heit stan­den, oft jüdisch, nicht sel­ten aus dem Ausland.«

Über das Ber­li­ner Schloss ist in jüng­ster Zeit aus Anlass des umstrit­te­nen Auf­baus und sei­ner Auf­er­ste­hung als Hum­boldt-Forum im Juli 2021 unter histo­ri­schen, künst­le­ri­schen, archi­tek­to­ni­schen, ideo­lo­gie­kri­ti­schen und gesell­schafts­theo­re­ti­schen Aspek­ten viel geschrie­ben wor­den, kri­tisch auch von Ossietzky-Her­aus­ge­ber Otto Köh­ler (jun­ge Welt, 24. Juli 2021: »Wo der Deut­sche ger­ne hin­geht«). Walt­her dage­gen legt in sei­nem in die­sem Som­mer erschie­ne­nen Buch »Des Kai­sers Nach­mie­ter. Das Ber­li­ner Schloss zwi­schen Revo­lu­ti­on und Abriss« den Schwer­punkt auf die wenig bekann­te nach-kai­ser­li­che Ära des Schlos­ses. Und erin­nert damit dar­an, was der Bau »seit der Revo­lu­ti­on wirk­lich gewe­sen ist: das Schloss der Republik«.

Über 90 Sei­ten wid­met Walt­her der Zeit zwi­schen 1918 und 1933, nur sechs den Jah­ren zwi­schen 1933 und 1945. In einem Inter­view mit der taz (»Es war Volks­ei­gen­tum«, 17. Juli 2021) sag­te er zur Begrün­dung, das Schloss habe in der NS-Zeit »gemes­sen an der Grö­ße des Bau­kör­pers und der zen­tra­len Lage in der Stadt eine erstaun­lich neben­säch­li­che Rol­le gespielt«. Es sei­en auch kei­ne gro­ßen Nazi-Insti­tu­tio­nen ein­ge­zo­gen. Die Natio­nal­so­zia­li­sten hät­ten eher das Alte Muse­um »als Bezugs­punkt ihrer Mas­sen­in­sze­nie­run­gen genom­men, das mit sei­ner grie­chi­schen anti­ken Ästhe­tik viel bes­ser zur Nazi-Ästhe­tik pass­te als das barocke Schloss«.

Iro­nie der Geschich­te: Hat­te 1918 ein Lieb­knecht das Schloss vor maro­die­ren­den Grup­pen geret­tet, war 1950 in der DDR ein Lieb­knecht beim Abriss vor­ne­weg dabei: der Archi­tekt und Stadt­pla­ner Kurt Lieb­knecht, ein Nef­fe von Karl Lieb­knecht. Laut Walt­her spricht jedoch vie­les dafür, dass er spä­ter sei­nen Ent­schluss bereu­te. Die Spren­gung erfolg­te im Dien­ste der rei­nen Lee­re: An der Stel­le des Schlos­ses wur­de unter Ein­be­zie­hung des histo­ri­schen Lust­gar­tens der Marx-Engels-Platz ange­legt, als zen­tra­ler Ort für Kund­ge­bun­gen und Mani­fe­sta­tio­nen in der Haupt­stadt der DDR.

Walt­hers Buch punk­tet auch mit einer Viel­zahl von histo­ri­schen Fotos. Ein Extra­ka­pi­tel gehört der Foto­gra­fin und Kom­mu­ni­stin Eva Kem­lein, »eine der bekann­te­sten Bild­chro­ni­stin­nen der zer­stör­ten, sich dem Wie­der­auf­bau zuwen­den­den Stadt«. Sie hat­te in den letz­ten zwölf Mona­ten vor dem Abriss »eine spe­zi­el­le Auf­ga­be: Sie soll­te das Schloss kom­plett und maß­stab­ge­treu mit Spe­zi­al­ka­me­ras doku­men­tie­ren. Gewis­ser­ma­ßen für die Ewig­keit.« Walt­her recher­chier­te: Eva Kem­leins Fotos, auch jene vom Schloss, exi­stie­ren noch.

Ein ver­dienst­vol­les Buch, das Fra­gen stellt, die so mei­nes Wis­sens noch nie­mand gestellt hat und das eine Lücke in der Geschichts­schrei­bung schließt, indem das histo­ri­sche Gebäu­de ins repu­bli­ka­ni­sche Gedächt­nis heim­ge­holt wird.

Chri­sti­an Walt­her: Des Kai­sers Nach­mie­ter. Das Ber­li­ner Schloss zwi­schen Revo­lu­ti­on und Abriss, Ver­lag für Ber­lin-Bran­den­burg, Ber­lin 2021, 184 S., 25 . – Das Lied »Wem ham­se de Kro­ne jeklaut« ist u. a. auf der LP »Lie­der­buch« der Musik­grup­pe Lie­der­jan aus dem Jah­re 1979 zu finden.