Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Sozialkritischer Chronist der Großstadt Berlin

Er fand zu einer sach­li­chen und unbe­stech­li­chen Dar­stel­lung der sozia­len Wirk­lich­keit der Groß­stadt Ber­lin schon vor und dann vor allem aber nach der Wen­de vom 19. zum 20. Jahr­hun­dert. Hans Balu­schek, der eine aka­de­mi­sche Aus­bil­dung absol­viert hat­te, mal­te Sze­nen aus dem Ber­li­ner Volks­le­ben und ent­wickel­te sei­nen Stil von der Oppo­si­ti­on zur aka­de­mi­schen Male­rei zu einem sozi­al­kri­ti­schen Rea­lis­mus wei­ter. Neben der Dar­stel­lung des sozia­len Elends ent­stan­den Moti­ve der Des­il­lu­sio­nie­rung und der Ver­ma­ssung der Men­schen in den Fabri­ken, auf der Stra­ße, in den öffent­li­chen Stät­ten und den Wohn­ge­gen­den. In selbst­quä­le­risch anmu­ten­der Wei­se setz­te er sich mit der sozia­len Umwelt aus­ein­an­der, kon­ter­fei­te Arbei­ter, Arbei­ter­frau­en, Klein­bür­ger, Pro­sti­tu­ier­te, Bett­ler, Tip­pel­brü­der, Rand­fi­gu­ren und Opfer der Gesell­schaft, Erschöpf­te, Müh­se­li­ge und Bela­de­ne, Lebens­mü­de, Ster­ben­de und Gestor­be­ne. Sei­ne typo­lo­gi­schen Arbei­ter­fi­gu­ren lei­te­ten ein The­ma ein: Der Mensch als »sozia­le Masse«.

Das Bröhan-Muse­um in Ber­lin-Char­lot­ten­burg öff­ne­te am 12. Mai die Pfor­ten zu sei­ner Aus­stel­lung »›Zu wenig Par­füm, zu viel Pfüt­ze.‹ Hans Balu­schek zum 150. Geburts­tag«. Wegen der Coro­na-Pan­de­mie waren die Bil­der zuvor nur digi­tal zu sehen. Regel­mä­ßig wur­den auf den Social-Media-Accounts und der Web­site des Muse­ums Kurz­fil­me ver­öf­fent­licht, die die High­lights der Aus­stel­lung vorstellten.

Und das sind sie: In sei­nem 1894 ent­stan­de­nen Bild »Mit­tag«, in dem Hans Balu­schek einen Aus­schnitt aus einem Zug von Frau­en und Mäd­chen dar­stellt, die in Kör­ben ihren Män­nern und Vätern in den Fabri­ken das Mit­tag­essen brin­gen, zeigt sich die Prä­gung der Men­schen als »sozia­le Mas­se« deut­lich. Die Figu­ren wer­den in Rücken­an­sicht als ent­in­di­vi­dua­li­sier­te Typen dar­ge­stellt, sie sind Bestand­teil der Men­ge, kei­ne Ein­zel­per­so­nen, funk­tio­nie­ren in der glei­chen Ver­rich­tung. »Koh­len­fuh­ren« (1901): Frau­en mit Kin­dern trans­por­tie­ren auf Schlit­ten und Hand­wa­gen mit Koh­len gefüll­te Säcke durch eine win­ter­li­che Indu­strie­land­schaft. Wie im auto­ma­ti­schen Gleich­takt bewe­gen sich die Figu­ren. Im »Win­ter­wind« (1907) kämp­fen die Men­schen im eisi­gen Win­ter gegen den Sturm an, sie sind in die Dia­go­na­le gerutscht.

Beim »Eisen­bah­ner-Fei­er­abend« aus dem Jahr 1895 wird die Per­so­nen­mas­se durch die Arbei­ter selbst dar­ge­stellt, die vor einem Hin­ter­grund aus Bahn­an­la­gen, Schorn­stei­nen und Ober­lei­tun­gen müde von der Arbeit kom­men und teil­wei­se von ihren ernst blicken­den Kin­dern emp­fan­gen wer­den. Der »Fei­er­abend« (um 1895) der Arbei­ter­fa­mi­li­en spielt sich dann auf der Stra­ße ab. Man sitzt auf dem Bord­stein vor einer Beton­mau­er, die gera­de ein Jun­ge bemalt, man­che star­ren vor sich hin, ande­re sind im Gespräch begrif­fen, Kin­der spie­len auf der Stra­ße, eine Mut­ter wiegt ihr Kind im Arm. Den Natu­ra­li­sten Arno Holz betrach­te­te Balu­schek als Schlüs­sel­fi­gur des Natu­ra­lis­mus und gei­sti­gen Men­tor, obgleich Balu­scheks Arbei­ten erst began­nen, als der lite­ra­ri­sche Natu­ra­lis­mus bereits abge­ebbt war.

»Hier kön­nen Fami­li­en Kaf­fee kochen« (1895) – Balu­schek greift die­ses geflü­gel­te Wort für ein gut und gün­stig im Grü­nen Bei­ein­an­der­sit­zen auf und dreht es zu einer kari­ka­tur­haf­ten Moment­auf­nah­me um: Das ist hier kein gemüt­li­cher Kaf­fee­klatsch, hin­ter den rie­si­gen Kaf­fee­kan­nen prä­sen­tiert sich das klein­bür­ger­li­che Milieu her­aus­ge­putz­ter Kaffeetanten.

Wenn es sich dann um ein Sonn­tags­ver­gnü­gen han­delt, auf dem »Ber­li­ner Rum­mel­platz« (1914), zu des­sen Lich­ter­glanz sich die Men­ge magisch ange­zo­gen fühlt, oder beim »Tin­gel­tan­gel« (1900), auf dem der kon­ser­va­ti­ve Bür­ger sei­ne ero­ti­schen Aben­teu­er sucht, dann sind die Figu­ren mehr pas­si­ve Zuschau­er als Betei­lig­te, denn Ver­gnü­gun­gen kön­nen sich die einen nicht lei­sten, wäh­rend die ande­ren nur eine Abwechs­lung in ihrem freud­lo­sen Leben suchen. Der Mensch ist Opfer bei Balu­schek, er setzt sich nicht zur Wehr, er folgt dem Trott der Mas­se. Streik- und Demon­stra­ti­ons­bil­der gibt es bei ihm nicht. Ein aus­ge­spro­che­ner Por­trä­tist ist Balu­schek nicht gewor­den, indi­vi­du­el­le Phy­sio­gno­mien hat er kaum geschaf­fen, mit Aus­nah­me sei­nes Selbst­por­träts von 1916, das ihn im Maler­kit­tel, aber in kor­rek­ter Hal­tung zeigt – kein »Revo­luz­zer«.

Mögen aber die Gesich­ter noch so müde und abge­stumpft wir­ken, so ver­mag es Balu­schek doch, die Emo­tio­nen und Gedan­ken sei­ner Figu­ren durch Phy­sio­gno­mie und Kör­per­hal­tung erkenn­bar zu machen. Ihm gelingt es, die vom Leben gezeich­ne­ten Gesich­ter im Bild zum Spre­chen zu brin­gen. Humor und Hei­ter­keit, aber auch Spott, Hohn oder Ver­ach­tung wird man bei ihm nicht fin­den. Bedrückt­heit und Trost­lo­sig­keit herr­schen vor.

1895 konn­te Hans Balu­schek sei­ne Arbei­ten erst­mals in einer Aus­stel­lung zei­gen und zwei Jah­re spä­ter mit zwei Wer­ken an der Gro­ßen Ber­li­ner Kunst­aus­stel­lung teil­neh­men. Er war 1898 einer der Mit­be­grün­der der »Ber­li­ner Sece­s­si­on« und wur­de spä­ter Vor­stands­mit­glied. Gemein­sam mit Käthe Koll­witz, Otto Nagel und Hein­rich Zil­le ver­trat Balu­schek die boden­stän­di­ge und sozi­al­kri­ti­sche Kunst in der Sece­s­si­on, wodurch sie sich von den weit­ge­hend durch den fran­zö­si­schen Impres­sio­nis­mus, Poin­til­lis­mus und Sym­bo­lis­mus beein­fluss­ten Künst­lern der Ver­ei­ni­gung unter­schie­den. An der Künst­le­rin­nen­schu­le Ber­lin war er neben Käthe Koll­witz Leh­rer und eröff­ne­te 1908 eine pri­va­te Mal­schu­le für Frau­en. Sein sozi­al­kri­ti­sches Haupt­werk der Vor­kriegs­zeit, der Zyklus von Koh­le­zeich­nun­gen »Opfer«, wur­de 1905 von Wil­helm II. ver­ächt­lich als »Rinn­stein­kunst« abgetan.

Balu­schek ent­wickel­te eine eige­ne Mal­tech­nik, die vor allem auf Aqua­rel­len und Gou­achen auf­baut, Ölfar­ben benutz­te er dage­gen ver­gleichs­wei­se sel­ten. Der Unter­grund wur­de mit Ölkrei­de­stif­ten vor­be­rei­tet, um einen sehr far­bi­gen und zugleich stump­fen Gesamt­ein­druck zu bil­den. Laut Balu­schek soll­te dies der Ber­li­ner Atmo­sphä­re ent­spre­chen, »wie ich sie in ihrem grau­en Cha­rak­ter empfinde«.

Obwohl es bereits vor­her Dar­stel­lun­gen aus dem Ber­li­ner Klein- und Spieß­bür­ger­tum gab und auch Max Lie­ber­mann, Franz Skar­bi­na, Fritz von Uhde und ande­re Maler des deut­schen Rea­lis­mus Dar­stel­lun­gen aus der Arbeits­welt und Groß­stadt­sze­nen mal­ten, waren Balu­scheks Bil­der für sei­ne Zeit neu­ar­tig und außer­ge­wöhn­lich. Der Kri­ti­ker Wil­ly Pastor zeig­te auf, dass sich »in die­ser harm­lo­sen Novel­li­stik etwas ver­barg, das mehr war als blo­ße Erzäh­lung«. Nach sei­ner Dar­stel­lung gin­gen die Kri­ti­ker amü­siert von Bild zu Bild oder wand­ten sich ab, weil Balu­schek zum »geschmack­lo­sen Vol­ke der Natu­ra­li­sten« gehör­te und sich durch »zu wenig Par­füm, zu viel Pfüt­ze« auszeichnete.

Balu­schek hat­te eine Vor­lie­be für Eisen­bahn­zü­ge, Bahn­hö­fe. Gleis­an­la­gen und mal­te in stark leuch­ten­den Far­ben ein gro­ßes Eisen­walz­werk in Duis­burg (1910). Natür­lich setz­te er sich der Kon­kur­renz mit Men­zels berühm­tem »Eisen­walz­werk« (1875) aus. Die­ser hat­te über 40 Arbei­ter in unter­schied­li­chen Arbeits­pro­zes­sen und -pau­sen gemalt. Balu­schek dage­gen zeigt nur weni­ge Arbei­ter um einen rie­si­gen Ofen. Oben, auf einer Empo­re, bedie­nen zwei fast iden­tisch aus­se­hen­de Män­ner Hebel und wir­ken selbst wie Auto­ma­ten. Hier wird die Fabrik­si­tua­ti­on zum Sym­bol der Ent­frem­dung des Arbei­ters im Zeit­al­ter der Industrialisierung.

In den Fol­ge­jah­ren tra­ten vor allem die Illu­stra­tio­nen von Mär­chen in den Vor­der­grund. Einem brei­ten Publi­kum sind bis heu­te sei­ne Illu­stra­tio­nen zu Peter­chens Mond­fahrt aus dem Jahr 1919 ver­traut, mit denen sich Balu­schek in die Gedan­ken­welt der Kin­der hin­ein­d­ach­te und eine phan­ta­sie­vol­le Bil­der­welt schuf. 1919 erwei­ter­te er in Male­rei und Illu­stra­tio­nen für die sozi­al­de­mo­kra­ti­sche Pres­se sei­ne sozia­le The­ma­tik durch Moti­ve wie Kriegs­op­fer, Arbeits­lo­sig­keit und Klassenkampf.

Die Natio­nal­so­zia­li­sten setz­ten Balu­schek 1933 als »mar­xi­sti­schen Künst­ler« von sei­nen Ämtern ab und schlos­sen ihn spä­ter von allen Arbeits- und Aus­stel­lungs­mög­lich­kei­ten aus. 1935 starb er, sei­ne Wer­ke waren als »Ent­ar­te­te Kunst« im Gegen­satz zur soge­nann­ten Deut­schen Kunst gebrand­markt worden.

 

»›Zu wenig Par­füm, zu viel Pfüt­ze.‹ Hans Balu­schek zum 150. Geburts­tag«. Bröhan-Muse­um, Ber­li­ner Lan­des­mu­se­um für Jugend­stil, Art déco und Funk­tio­na­lis­mus, 14059 Ber­lin, Schloß­stra­ße 1a, bis 27. Sep­tem­ber, Kata­log 34 €