Neues aus der Kirchengeschichte II
Der reichsweite antijüdische Terror erreichte vor 90 Jahren, am 1. April 1933, einen vorläufigen Höhepunkt. Wie viele Christen sich damals anständig verhielten angesichts des schikanösen Boykotts gegen tausende Geschäfte, Anwälte, Ärzte und Apotheker, lässt sich schwer sagen. Wenige Beispiele sind dokumentiert, darunter das Verhalten des Berliner Pfarrers Mähl vom Prenzlauer Berg. Als er an bewusstem […]