Neues aus der Kirchengeschichte III
Es gab in Deutschland nur wenige Pfarrer, die von ihrem Dienstherrn Kirche (evang.) unter Verlust aller Pensionsansprüche aus dem Dienst entfernt wurden. Dabei handelte es sich wohlgemerkt nicht um irgendwelche braunen oder feldgrauen Übeltäter, das heißt nicht um völkische »Deutsche Christen« oder kriegsfreudige Feldprediger. Vielmehr waren es solche, die zum protestantisch-deutschnationalen Konsens nicht passen wollten. […]