Hans-Jürgen Nagel, Jahrgang 1934
Journalist und Wirtschaftshistoriker.
Dem Abitur folgte ein Volontariat bei der „Liberal-Demokratischen Zeitung“ (LDZ) in Halle/Saale. Von 1956 bis 1990 war er in Berlin bei der LDPD-Tageszeitung „Der Morgen“ tätig, zuletzt als stellvertretender Chefredakteur. Fernstudium (1961 – 1966) an der Hochschule für Ökonomie in Berlin-Karlshorst. Ab 1967 außerplanmäßige Aspirantur an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1971 promoviert zum Dr. oec. zu einem wirtschaftshistorischen Thema der Betriebe mit staatlicher Beteiligung.
Nach der Einstellung (1991) des „Morgen“ durch die Axel Springer AG wechselte er in den Verlagsbereich der „Neuen Zeit“ (vormals CDU). Sie wurde 1994 durch die Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH abgewickelt. Praxis-Erfahrungen Arbeitslosigkeit, Minijob und vorzeitige Berentung. 1999 Einstieg in berufsbegleitende Weiterbildung beim Kommunales Bildungswerk e. V. Berlin.
2018 zurück zum Journalismus in Ossietzky.