Das lutherische Bekenntnis zur Todesstrafe
Beratungen und Beschlüsse der kirchlichen Parlamente, der Synoden, werden öffentlich kaum mehr beachtet – ein Zeichen dafür, dass bei uns die Zeit auch der »Volkskirchen« vorüber ist. Umso mehr erstaunt, dass zur Beratung einer neuen Kirchenverfassung der größten deutschen Landeskirche, der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers, zur »November-Synode 2018« über 400 Stellungnahmen eingingen. Das hängt wohl damit […]