Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Chronik des Grauens   Keine Hilfe mehr für 11 Millionen Flüchtlinge

Genf – Bis zu 11,6 Mil­lio­nen Men­schen lau­fen nach Anga­ben der Ver­ein­ten Natio­nen wegen dra­sti­scher Kür­zun­gen bei der inter­na­tio­na­len Ent­wick­lungs­hil­fe Gefahr, den Zugang zu huma­ni­tä­rer Unter­stüt­zung zu ver­lie­ren. Das sei­en etwa ein Drit­tel aller Flücht­lin­ge, die das Flücht­lings­hoch­kom­mis­sa­ri­at UNHCR nor­ma­ler­wei­se betreue. »Unse­re Finan­zie­rungs­si­tua­ti­on ist dra­ma­tisch«, sag­te Domi­ni­que Hyde kürz­lich, die beim UNHCR für Außen­be­zie­hun­gen zustän­dig ist. Bis­her sei in die­sem Jahr ledig­lich knapp ein Vier­tel des Finan­zie­rungs­be­darfs des UNHCR von 10,6 Mil­li­ar­den Dol­lar gedeckt. Die Mit­ar­bei­ter­zahl wer­de um 30 Pro­zent redu­ziert, 3500 Stel­len fie­len weg, so Hyde.

Wich­ti­ge Geber­län­der wie die USA, aber auch ande­re Staa­ten wie etwa Schwe­den, Frank­reich und Japan haben bei der Aus­lands­hil­fe deut­lich gekürzt. Das bedeu­tet nach Anga­ben des UNHCR Ein­schnit­te bei der huma­ni­tä­ren Hil­fe. Gleich­zei­tig wür­den immer mehr Men­schen ver­trie­ben. Zusam­men erge­be das einen »töd­li­chen Cock­tail«, der ver­trie­be­ne Bevöl­ke­rungs­grup­pen ernst­haft gefähr­de, heißt es in einem neu­en, am 18.05.25 vor­ge­leg­ten Bericht des Flüchtlingshilfswerks.

Das UNHCR muss­te nach eige­nen Anga­ben Hilfs­pro­gram­me im Wert von etwa 1,4 Mil­li­ar­den Dol­lar ein­stel­len oder aus­set­zen. Frau­en und Mäd­chen sei­en von den Kür­zun­gen der UNHCR-Mit­tel über­pro­por­tio­nal betrof­fen, allen vor­an in Afgha­ni­stan. »Schutz­ak­ti­vi­tä­ten wur­den um über 50 Pro­zent zusam­men­ge­stri­chen, was Pro­gram­me zur Stär­kung von Frau­en, zur psy­chi­schen Gesund­heit und zur Prä­ven­ti­on und Bekämp­fung geschlechts­spe­zi­fi­scher Gewalt unter­gräbt«, sag­te Hyde (APA, 18.7.2025, Der Stan­dard, 19. Juli 2025).

 

Ausgabe 15.16/2025