Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Erwachsenensprache

Wenn es nicht gelingt, die pseu­do­lin­ke Sym­bol­po­li­tik end­lich von links zu kri­ti­sie­ren und sie zugun­sten einer wirk­li­chen lin­ken, auf Gleich­heit und Wohl­stand aller aus­ge­rich­te­ten eman­zi­pa­to­ri­schen Poli­tik zu ver­ab­schie­den, dann wird es in Zukunft nichts mehr geben, was den in vie­len Län­dern bereits spür­bar gewor­de­nen Sie­ges­zug der Rech­ten auf­hal­ten kann. […] Auch wir Intel­lek­tu­el­len müs­sen end­lich ein­se­hen, was die Mas­sen offen­bar schnel­ler begrif­fen haben: Die Ideo­lo­gie der Post­mo­der­ne, samt den dazu­ge­hö­ri­gen Pseu­do­po­li­ti­ken, ist unrett­bar bank­rott. Sie ist als neo­li­be­ra­le Kom­pli­zin durch­schaut und wird sich davon nicht mehr erholen.

 Aus: Erwach­se­nen­spra­che. Über ihr Ver­schwin­den aus Poli­tik und Kul­tur, S. Fischer, 2017.

 

 

Ausgabe 15.16/2025