»Eine unsere größten Schwierigkeiten momentan ist die nach wie vor nicht materialisierte Befähigung zur Abwehr von Drohnen«, sagte Alfons Mais, Bundeswehr Heeresinspekteur. Oder ist es die nach wie vor nicht materialisierte Befähigung der Regierung zur Meisterung ihrer Aufgaben? Eine Mehrheit der Menschen in der BRD geht nicht davon aus, dass die Bundesregierung mit den angekündigten Reformen für Verbesserungen beim Sozialstaat sorgen wird. Das geht aus dem am 05.09.25 veröffentlichten ZDF-Politbarometer hervor. Mit Verbesserungen im Gesundheitswesen rechnen demnach lediglich 25 Prozent, im Bereich Rente und Alterssicherung nur 23 Prozent. Nur noch 47 Prozent gehen davon aus, dass die Regierung einen relevanten Beitrag leisten wird, die Wirtschaft anzukurbeln (AFP/jW, 06.09.25). Wer hat die eigentlich gewählt? Oder hat sie sich anders materialisiert?
Und dann meint der Fraktionsvorsitzende der CDU, Spahn, in der Generaldebatte des Bundestags: »Die Lage ist schlechter als die Stimmung« (MAZ, 25.09.25). Noch schlechter? Ja, der Russe wartet gar nicht bis 2029, sondern überfällt uns schon jetzt mit mal 19, mal 3 Drohnen, inzwischen wird die Anzahl auch schon weggelassen, »russische Drohnen« tauchen überall auf, ja, russische Kampfflugzeuge überfliegen sogar deutsche Fregatten! Seit wann gibt es eigentlich ein Verbot, Fregatten zu überfliegen? Sicher ist, die Bevölkerung wird in Angst und Schrecken gehalten, dass der Iwan jederzeit die Türen eintritt, vor denen er ja schon immer stand. Und dass »wir« alles abschießen müssen, was sich aus Osten auf uns zu bewegt. Ab 5 Uhr 45 wird zurückgeschossen! Dass abgeschossene Drohnen irgendwo herunterfallen und Schaden anrichten, oder dass Schüsse, die das Ziel verfehlen, anderes treffen könnten, das wird, wie der Berliner sagt, »jar nich ignoriert«. Es materialisiert sich aber trotzdem. Weil das, was nicht ausgesprochen wird, deswegen nicht aus der Welt verschwindet. Wie der Völkermord, den Israel gerade begeht, durch Ignorieren nicht beendet wird.
Allerdings haben wir noch eine Außenpolitik. Und die ist plötzlich doch nicht nur werte-, sondern auch interessengeleitet: »Unsere Außenpolitik ist geleitet von dem Anspruch, deutsche Interessen und Werte zu vertreten«, sagte der Kanzler am 08.09. bei der Eröffnung der jährlichen Botschafterinnen- und Botschafterkonferenz. Seit dem Jahr 2000 hat dort kein Kanzler und keine Kanzlerin mehr gesprochen und Orientierung gegeben (dpa/Reuters/jW, 09.09.25). Aber in diesen Zeiten, in denen wir noch nicht im Krieg, aber schon nicht mehr im Frieden sind (laut Merz), müssen deutsche Interessen eben materialisiert werden.
Dabei ist doch alles gar nicht so schlimm, beruhigt Präsident Trump auf Truth social: Russland kämpfe seit dreieinhalb Jahren in einem Krieg, den »eine wirkliche Militärmacht in einer Woche gewonnen hätte«. Dies lasse Moskau erscheinen wie einen Papiertiger. Sowas nimmt Russland aber nicht unwidersprochen hin: Der russische Regierungssprecher Dmitri Peskow antwortete darauf am 24.09., Russland sei ein Bär und kein Tiger, und Papierbären gebe es nicht. (jW, 25.09.25). So materialisiert sich militärische Stärke!