Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Thomas Bachmann  

Tho­mas Bach­mann, geb. 61, lebt in Leip­zig, arbei­te­te u.a. als Inge­nieur und Sozi­al­ar­bei­ter; 1988/​90 Lie­der­ma­cher; 1995 Mit­grün­der des „Leip­zi­ger Lite­ra­tur­krei­ses“; 1995/​03 Tex­te für die Wochen­zei­tung „Frei­tag“; 1998/​2017 im VS; Regie­de­büt 2000, Off-Thea­ter; ins­ge­samt fünf Aus­stel­lun­gen Gra­fik und Foto­gra­fie; ab 12/​01 frei­be­ruf­lich; Lesun­gen für Kin­der (Hut­zel­brut­zel); meh­re­re Lite­ra­tur­sti­pen­di­en; 2003 UA Thea­ter­stück „Mephi­sto“ (König/​Hellmann); bis­lang rund drei­ßig Bücher und Her­aus­ga­ben, zuletzt „Der Groß­va­ter und der Tod – Erzäh­lun­gen“, Ber­lin 2023 und „Schla­fen­de Hun­de VIII – poli­ti­sche Lyrik“, Ber­lin 2023; ver­schie­de­ne Chan­son­pro­jek­te (jeweils Text und Musik) u. A. „nur­so-chan­son“ 2008/​14 (CD „komm her­ein“), „Fines­se“ 2015/​16, Gesang Ines Kraut­wurst, aktu­ell „semi­tone“ seit 2023; gele­gent­lich Tex­te in ver­schie­de­nen Print­me­di­en, seit 2012 Mit­glied des P.E.N.