Merz und das Recht (Teil 2)
Friedrich Merz hat sich nicht nur, wie im vorausgegangenen Artikel beschrieben, mit Rücksicht auf populäre Strömungen bei den von ihm propagierten Zurückweisungen Asylsuchender an den deutschen Grenzen über EU-Recht hinweggesetzt. Er hat auch betont, es werde »Mittel und Wege« geben, den israelischen Premierminister Netanyahu trotz des gegen ihn bestehenden Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in […]