Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Alles Sch… oder was?

In Thü­rin­gen sind die dies­jäh­ri­gen Som­mer­fe­ri­en vor­über. Die Ein­schu­lun­gen der Erst­kläss­ler haben statt­ge­fun­den, und auch für alle übri­gen Schü­ler beginnt ein neu­es Schuljahr.

Wie wir wis­sen, ist die Bil­dung Län­der­sa­che. Oft wird kri­ti­siert, dass für die­sen wich­ti­gen Bereich zu wenig Geld bereit­steht, wäh­rend woan­ders nicht gespart wird. Die­ses The­ma ist nicht neu und wird uns wohl auch noch lan­ge beglei­ten. Da liegt es viel­leicht nahe, auf das neue Schul­jahr mit weni­ger kosten­in­ten­si­ven Aktio­nen auf­merk­sam zu machen.

Die SPD-Frak­ti­on im Thü­rin­ger Land­tag ent­schied sich für über­gro­ße Pla­ka­te, die in ein­zel­nen Städ­ten auf­ge­stellt wur­den, und pünkt­lich zum Schul­be­ginn wahr­ge­nom­men wer­den konn­ten. Auf schwar­zem Unter­grund ist mit gro­ßer wei­ßer Druck­schrift zu lesen »SCHULE IST SCHEISSE«. Wer dar­an mit dem Pkw vor­über fährt ist zunächst völ­lig irri­tiert. Sol­che Sät­ze kennt man doch eigent­lich nur von Graf­fi­tis. Ich den­ke so in mich hin­ein: Wer will und darf eine sol­che Bot­schaft auf Pla­ka­ten ver­mit­teln? Was sol­len Schü­ler davon hal­ten? Wel­che Ein­stel­lun­gen zur Schu­le wer­den hier bedient?

Zum Glück kön­nen die Erst­kläss­ler den Text noch nicht lesen, denn sie sol­len es ja erst noch ler­nen. Wer an dem Pla­kat vor­bei­fährt, erhält kei­ne Ant­wort. Grund dafür ist, dass im Gegen­satz zu der über­gro­ßen Bot­schaft dann dar­un­ter in rela­tiv klei­ner Schrift zu lesen ist: »… ohne die Bil­dungs­po­li­tik der SPD-Frak­ti­on. Denn wir set­zen uns ein für: Schul­viel­falt in Thü­rin­gen, län­ge­res gemein­sa­mes Ler­nen, beste Bil­dung für alle. Euch allen einen guten Start ins neue Schul­jahr! SPD-Frak­ti­on Thü­rin­gen«. Die­sen zusätz­li­chen Text kann nur wahr­neh­men, wer unmit­tel­bar vor dem Pla­kat steht und es dort in Ruhe lesen kann. Für alle ande­ren bleibt es wegen der klei­nen Schrift­grö­ße bei der »Scheiss-Schu­le«.

Die Kosten für alle die­se Pla­ka­te hät­ten ver­mut­lich gereicht, um die Sani­tär­räu­me min­de­stens einer Schu­le neu zu gestal­ten. Das Geld wäre sinn­voll ange­legt. Auf die Pla­ka­te hät­te Thü­rin­gen getrost ver­zich­ten können.