Was kommt nach der Rüstung? – Der Krieg.
Was braucht man, um einen Krieg führen zu können? – Einen Feind.
Was ist ein Feind? – Ein souveränes Land, das man für besiegbar hält.
Was verschafft uns den Sieg? – Rüstung, Brutalität, Strategie.
Was ist Strategie? – Die als Wissenschaft verkleidete Lüge.
Wer bezahlt die Rüstung? – Die Arbeiter, das Volk, die Menschen unter meiner Herrschaft.
Wie presst man die Gewinne am besten aus den Menschen heraus? – Durch Steuern, steigende Preise, Inflation, Kriegskredite.
Was sind Kriegskredite? – Die effektivste Gelddruckmaschine.
Was macht man mit den ausgepressten Menschen? – Man lässt sie fallen.
Wo geschieht das? – An der Kontaktlinie mit dem Feind, später überall.
Wieso ist das gut für uns? – Je mehr die Menschen fallen, desto höher steigen die Kurse.
Wie erreicht man, dass die Menschen dazu bereit sind? – Durch Ideologie, Gesetze, Zwang und Drohungen. Sie müssen vor uns mehr Angst haben als vor dem Tod durch den Kampf mit dem Feind.
Was ist Ideologie? – systematische Verblendung.
Was passiert, wenn die Sache schief geht? – Wir verdienen auf jeden Fall.
Wie löst man den Krieg aus? – Durch gezielte Provokationen.
Wie macht man die Opposition mundtot? – Durch effektive Kriegspropaganda.
Was ist effektive Kriegspropaganda? – Dreiste Lügen über den Feind.
Woher bekommt man einen Feind? – Der findet sich.
Wozu zwingt uns der Feind? – Zur Rüstung.
Was kommt nach der Rüstung? – Der Krieg.