Ihr führt Krieg gegeneinander – Athen gegen Sparta. Sparta gegen Athen. Habt ihr sie noch alle? Sind wir nicht alle Hellenen? – Griechen schlagen Griechen die Köpfe ein. Könnt ihr […]
Anmut sparet nicht, noch Mühe, Leidenschaft nicht, noch Verstand. Dass ein gutes Deutschland blühe, wie ein andres gutes Land. Lasst uns pflügen, lasst uns bauen Lernt und schafft wie nie zuvor. Und der eignen Kraft […]
Das Thema der UN-Vollversammlung wird durch Russland bestimmt: Volksabstimmung in Gebieten der Ukraine, Mobilmachung im eigenen Land. Wen überrascht diese Entwicklung? Kriege sind die höchste Form der Eskalation. Kriegführende Parteien […]
Drei umfangreiche militärhistorische Abhandlungen hat Theodor Fontane geschrieben, Bücher über die preußischen Kriege von 1864 gegen Dänemark, 1866 gegen Österreich und 1870-71 gegen Frankreich. Meisterwerke an Disposition, Fleiß und Formulierungskunst. […]
Petrus: Brust raus, der rechte Flügelmann! Was ist das wieder für eine himmelschreiende Richtung! Der zweite Engel mehr nach rechts! Bei allen Heiligen! – Nicht mit den Flügeln schlagen! – […]
Im 5. Kapitel von Fontanes letztem Roman »Der Stechlin« plaudern Dubslav, Rex und Czako, also ein Major a. D. und zwei einjährig freiwillige junge Offiziere, beiläufig über das Märtyrertum. Der […]
Zwei offene Briefe liegen auf dem Tisch. Von Sorge getragen, die Kriegshandlungen könnten eskalieren und zu einem dritten Weltkrieg führen: Alice Schwarzer, Andreas Dresen, Martin Walser, Juli Zeh. Von Empathie […]
Wir wollen unsere Analysen nicht verstecken!
Unsere Berichte, Analysen, Kommentare sollen möglichst vielen Menschen im Internet zugänglich sein. Nur so können wir ein Gegengewicht bieten. Daher haben wir sie nicht hinter einer Bezahlschranke versteckt.
Doch die Arbeit von Redaktion und Verlag muss finanziert werden. Daher bitten wir Sie um einen freiwilligen und solidarischen Beitrag durch den Abschluss eines Digital-Abos. Und wenn Sie ein Print-Abo abschließen, kommen die Hefte zu Ihnen nach Hause.