Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Konjunkturen der Feindeskür

So man­che Feind­bil­der verblassen,
Soll man mit neu­en sich befassen.
Bei ande­ren geht das nicht so schnell,
Denn sie blei­ben aktuell.

»Jeder Stoß ein Fran­zos«:
Auch wenn man frü­her dar­auf flog,
Ist das jetzt nicht mehr so en vogue.

»Ser­bi­en muss ster­bi­en«:
Das taug­te unlängst noch zum Sieg
Im neu­be­leb­ten Balkankrieg.

»Jeder Schuss ein Russ«:
Das garan­tiert die deut­sche Mine
Den Hel­den unse­rer Ukraine.

»Musel- und der Chinamann
Müs­sen bei­de glau­ben dran«:
Jeder gute Patriot
Freut sich, sind sie end­lich tot.

Die Bil­der­bot­schaf­ten sich gleichen:
Für Gutes braucht es gute Leichen.
Feind­bil­der geben den Gerechten
Grund zum Aus­mer­zen des Schlechten;
Ein Hunds­fott, wer sein Land vergisst
Als fei­ger Lumpenpazifist.

Für das aller­höch­ste Ziel
Macht Füh­rungs­per­so­nal mobil.
Deutsch­land wird wie­der kriegsbereit,
Braucht dafür Vorbereitungszeit.
Nach Kräf­ten hilft ihm die EU.
Dann geht es los, und dann ist Ruh.
Aller­or­ten. Doch egal –
Das lei­sten wir uns ein­fach mal
Und war­ten dar­auf hundsgeduldig.
Gutes sind wir uns halt schuldig.