Political correctness
Die Meinungsfreiheit möchte manchmal weinen. Denn sowas liegt ihr schwer im Magen: Der gute Bürger darf zwar alles meinen, er darf jedoch nicht alles sagen.
Die Meinungsfreiheit möchte manchmal weinen. Denn sowas liegt ihr schwer im Magen: Der gute Bürger darf zwar alles meinen, er darf jedoch nicht alles sagen.
Ein Arzt, der gut seinen Job verrichtet, wird niemals den Hippokrates verraten. Er fühlt sich seinen Patienten verpflichtet, ganz besonders den privaten.
In großen Reden macht man oft mit Eleganz die öffentliche Meinung zur öffentlichen Ignoranz.
Wer die Gegenwart schlecht verwaltet, sagt vor der Wahl jedesmal, wie gut er die Zukunft gestaltet.
Wen manche bewundern, ist nicht zu erklären, es sei denn, dass sie Esel wären.
Mein Freund aus Dingsda sagte: »Die Moderatoren eurer Schlagersendungen strotzen ja vor Intelligenz. Wir finden bei uns, das passt nicht. Wir haben deshalb ein spezielles Prüfverfahren eingeführt.« »Und wie geht […]
Sehr viele Fernsehkrimis sind zum Steinerweichen. / Die Musen weigern sich, die Darsteller zu küssen, / und freuen sich mitsamt den Krimileichen, / dass die die Filme nicht zu Ende […]
»Dass zu viel Fernsehen dumm machen kann, davor warnten Kommunikationswissenschaftler schon vor Jahrzehnten«, ist in der Leipziger Volkszeitung zu lesen in einem Artikel unter der Überschrift »Mehr als dreieinhalb Stunden […]
Bürger, du wirst eingeseift, wenn jemand, der nach Ämtern strebt, sagt, dass er nach den Sternen greift, stets wenn er seine Arme hebt. Eines musst du dabei lernen, das ist eine […]
Es gibt Leute, die sich am Begriff Vaterland reiben, weil der die Damenwelt ausgrenzt. Wegen des Wortes Beelzebub, von dem man das Gleiche behaupten kann, habe ich noch nichts dergleichen […]
Manche Großkopfeten meinen, nämlich in sich selbst vernarrte, dass sie groß wie Bonaparte und der Alte Fritz erscheinen, sind jedoch in jeder Pose Niedrig der Große.
Opposition ist Mist, sprach einstmals Müntefering. Der Spruch ist ein Vergleich, der dann nicht hinkt, wenn Politik wie fauler Hering zum Himmel stinkt. Ihn billigt jeder, welcher kritisch denkt. Doch meint auch […]
Macht eurer Trägheit tüchtig Dampf, dass euer Kampfgeist nicht erlahme. Das Leben ist ein schwerer Kampf gegen die Gewichtszunahme.
Wer seine Reden mit Ähms und Ahs verlottert, zeigt, dass sein Geist beim Sprechen stottert.