Kolonialismus und Rassismus – Geschichte der Migration
Was heute Migration heißt, hat seine Wurzeln im Aufschwung Europas im 15. Jahrhundert. Damals begannen seine Bewohner, ihren Kontinent zum Nabel der Welt und sich selbst zur Krone der Schöpfung zu erklären. Dieses Selbstverständnis beflügelte den Aufbruch von Kolumbus, Pizarro, Cortés usw. in unbekannte Teile der Welt, wo sie, der selbsterklärten Dominanz gewiss, kurzen Prozess […]