EU-Wahl 2019
Wählbar ins 9. Europäische Parlament am 26. Mai ist für Linke nur, wer diese EU ablehnt. Solches Paradoxon erklärt sich aus dem sogenannten EU-Reformvertrag von Lissabon 2009, der die Aufrüstung und die Nachordnung der sozialen Menschenrechte unter die Interessen der sogenannten freien Marktwirtschaft vereinbarte. Die darin enthaltene militärische und strukturelle Gewalt hinderte das norwegische Komitee […]