Kein führender Politiker, keine Politikerin des Westens kann es sich erlauben, nicht nach Kiew zu pilgern – eine heuchlerische Symbolpolitik. Denn sie hätten sich nicht erlauben können, nach Bagdad oder […]
Krieg wird ständig bewertet: Ob er die Sache wert sei, ob er sein müsse, wer an ihm schuld sei? Einen derartigen Diskussionsbedarf gibt es heute allerdings nicht mehr, angesichts dessen, […]
Tägliche Medien-Aggressivität zum Ukraine-Krieg, zur Energie-Unabhängigkeit, zu »perfiden« russischen Handlungen, zu Sanktionen, zu den Lieferungen »schwerer« Waffen… Langsam wirken diese Ergüsse wie ein Videospiel: Einfach mal losballern, Verluste und Folgen […]
Die Wirtschaft strebt zum Erwerb von Geld. Das gilt auch für den privaten Bereich. Die meisten Menschen wollen viel Geld verdienen. Geld ist Mittel und Ziel. Was sich aus diesem […]
Nach einem vorab bekannt gewordenen »Strategiepapier«, das die FAZ am 13. Mai der deutschen Öffentlichkeit vorstellte, will die Europäische Union bis zum Jahre 2027 »unabhängig von russischem Gas, Öl und […]
Tageschau online vom 30. März: »Mit einer groß angelegten Aufklärungsoffensive wollte die Koalition den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr beleuchten. Doch die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses im Bundestag verzögert sich weiter. (…) Mit […]
Vor 50 Jahren, Ende April 1972, versuchten CDU/CSU-Politiker den Bundeskanzler Willy Brandt durch ein Misstrauensvotum zu stürzen und damit die Ratifizierung der Ostverträge zu verhindern. Bereits kurz nach dem Amtsantritt […]
Wir hatten uns lange nicht gesehen. Das letzte Mal trafen wir uns vor drei Jahren bei ihnen zuhause in St. Petersburg. Es ist die Heimatstadt von Michail Kudinow und Dzamal […]
Wer in den 1950er und 1960er Jahren als jugendlicher Leser in der DDR keine Westverwandtschaft hatte, für den waren die Abenteuerbücher von Karl May gewissermaßen tabu. Der musste mit den […]
Dieser Roman ist einer der seltsamsten, die mir in letzter Zeit untergekommen sind. Aber auch einer, dessen Lektüre die dafür investierte Zeit nicht nur lohnt, sondern belohnt. Gewinn ist zu […]
Es ist nach Mitternacht. Ich bin wieder zu Hause nach einem Theaterabend, der bereits um 21.30 Uhr zu Ende war. Aber danach hatte Julia, ein Mitglied aus dem Ensemble, das […]
Welcher Fußball-Fan kennt nicht den Senegalesen Sadio Mané und den Ägypter Mohamed Salah vom FC Liverpool, die wertvollsten Spieler Afrikas nach einem Bericht der Unternehmensberatung KPMG. Mit dem Algerier Riyad […]
Die Erkenntnis ist nicht neu: Der Mensch sollte genügend Bewegung haben. Um dem einigermaßen gerecht zu werden, unternehme ich ab und an mit meiner Frau in der Umgebung unseres Wohngebiets […]
Auf dem Rückweg sagt meine Taube: »Lass uns mal wieder in Benz halten. Wir waren seit Jahren nicht auf dem Friedhof. Letztmals, als alle Hecken an den Gräbern der Buchsbaumzünsler […]
Dann sind sie plötzlich alle wieder da, die tot Geglaubten, die den Konflikt befeuern, ihn nicht bremsen Wir brauchen Waffen, immer mehr, wir müssen aufrüsten wir riskieren den Atomkrieg zur Not, […]