Grüne Vergangenheit
Im Frühjahr sind die Kalten Krieger wieder einmal aufgewacht und betreiben eine Hetzkampagne. Zur Zeit des Kalten Krieges waren die Grünen ganz auf der Seite der Friedensaktivisten, aber inzwischen sind […]
Im Frühjahr sind die Kalten Krieger wieder einmal aufgewacht und betreiben eine Hetzkampagne. Zur Zeit des Kalten Krieges waren die Grünen ganz auf der Seite der Friedensaktivisten, aber inzwischen sind […]
Markt und Kauf-Land füllen Kassen, Neonlichter flackern grell. Menschen gierig Waren fassen, Taumelnd wie im Karussell. Städte schlucken Blechlawinen, Spucken sie dann dröhnend aus. Manchmal bersten Cocktail-Minen Hinterm Weihnachts-Waren-Haus. Düsenjäger werfen […]
Vom 17. April bis zum 6. Oktober 2019 findet in Heilbronn die Bundesgartenschau statt, auf der auch Umweltverbände wie die Naturfreunde präsent sind. Sie zeigen den Besuchern, »wie sie ihren […]
Die Stadt Heilbronn darf sich seit 2020 »Universitätsstadt« nennen und hat daher sämtliche Ortsschilder mit diesem Zusatz versehen. Ein Literaturstandort war die Stadt freilich nie und wird es auch nicht […]
Vor kurzem fragte eine Lehramtsstudentin bei mir an, ob sie mich zum Thema »68 und die Folgen« befragen dürfe, mit dem man sich im Seminar beschäftige. Es ging um die […]
Er war nicht nur ein politischer Kabarettist, sondern auch ein kabarettistischer Politiker. Gitarre und Mütze mit einem roten Stern waren seine Markenzeichen. Der Kritiker Klaus Budzinski stellte fest, er habe […]
Die Stadt Heilbronn darf sich seit 2020 »Universitätsstadt« nennen und hat daher sämtliche Ortsschilder mit diesem Zusatz versehen. Ein Literaturstandort war die Stadt freilich nie und wird es auch nicht […]
Erhard Jöst, Dr. phil., Heilbronn
Gymnasiallehrer und Personalrat im Ruhestand. Literaturwissenschaftler und Historiker, Schriftsteller und Kabarettist. Geboren 1947 in Mannheim. Von 1969 bis 1976 Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie in Heidelberg. War verheiratet mit Christel Banghard-Jöst (gestorben 2019), die Tochter Julia Mottek lebt in Los Angeles (USA). Gründer und Leiter des Heilbronner Kabaretts GAUwahnen, 2005 mit dem Kilianpreis des Heilbronner Theatervereins, 2012 mit dem Kleinkunstpreis der Bundesvereinigung Kabarett ausgezeichnet. Seit 2019 für die Partei Die Linke Stadtrat in Heilbronn. Mitgliedschaft unter anderem: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Heilbronner Bürgerstiftung, Naturfreunde, Humanistische Union.
Zahlreiche literarische und literaturwissenschaftliche Publikationen in Zeitschriften, Anthologien, Nachschlagewerken. Zuletzt veröffentlichte Bücher: Friedenskämpfe. Geschichten und Gedichte (2006), Mützen am Baum (2007), Blauer Trost, Gedichte (2015).
Themenschwerpunkte: Deutsche Literatur und ihre Rezeptionsgeschichte, Kunst und Kultur in der Gesellschaft, Politik der Nachhaltigkeit im Umweltschutz.