Es gibt wohl kaum jemanden – ob religiös oder atheistisch, jung oder alt, weiblich oder männlich, links, »mittig« oder rechts –, den oder die Weihnachten unberührt lässt, so oder so, […]
FWS aus einem Fenster seines Schlosses blickend: Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten, mit denen ich Hartz IV dereinst ersann. Klappts diesmal wohl, die Macht so festzuhalten, dass die Agenda […]
Hartwig Hohnsbein Was sich zu jener Zeit begab … Joseph, der Sohn des Eli-Jakob, des hochangesehenen Holzhandwerkers in Nazareth, verstand die Welt nicht mehr. Gerade erst, vor zwei Tagen, hatte er sein […]
Der deutsche Kaiser Wilhelm II. verkündete am 1. August 1914 vom Balkon des Berliner Schlosses, das gerade wieder aufgebaut worden ist, den Krieg. Der nun »ausgebrochene« Krieg, so betonte er, […]
Am 22.12.1932 kam der seit Mai des Jahres inhaftierte Carl von Ossietzky frei. Eine sog. Weihnachtsamnestie war durch das noch halbwegs funktionierende Parlament verabschiedet worden, die – auf Druck der […]
Ja, es gab sie, die in Stanniolpapier eingewickelten Nikoläuse, Kugeln und Tannenzapfen in meiner Kindheit. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, die Bezeichnung »Hohlkörper« irgendwo gelesen zu haben. Für mich […]
Die Enkel kneten den Teig, Ballen für Ballen von der Oma zubereitet. Sie teilen ihn, formen nach und nach walnussgroße Kugeln, rollen diese über die Unterlage zu kurzen Strängen aus, […]
Weihnachten hat immer etwas Besonderes. Warum das so ist, müssen wir uns nicht aus allgemeiner oder religiöser oder folkloristischer Sicht gegenseitig vorbeten. Die schwierigen Umstände der Geburt Christi sind allgemein […]
CALVADOS – Der Apfelschnaps wird in der Bar am Bahnhof in Caen, einer Stadt im Zentrum der Normandie, schon frühmorgens in den schwarzen Kaffee oder gleich so gekippt. Die einen […]
Markt und Kauf-Land füllen Kassen, Neonlichter flackern grell. Menschen gierig Waren fassen, Taumelnd wie im Karussell. Städte schlucken Blechlawinen, Spucken sie dann dröhnend aus. Manchmal bersten Cocktail-Minen Hinterm Weihnachts-Waren-Haus. Düsenjäger werfen […]
Im letzten Jahr habe ich nach vielen Jahren Pause anlässlich des Besuches meiner Nichte und ihrer beiden kleinen Töchter das Nikolauskostüm aus dem Schrank geholt. Während meine Frau und einer […]
Es treten auf: Komitee-Engel Gabriel (Oberengel, Bote zu Maria), Uriel (Oberengel), Ariel, Jojada, Raphael (Verkündigungsengel zur Weihnacht bei den Hirten), Dienstengel. In der Adventszeit häuften sich wie üblich die […]
Anlässlich des jährlich bevorstehenden Weihnachtswahnsinns, beim Einkauf von Geschenken und der Zubereitung opulenter Mahlzeiten, aus angeblicher Ehrerbietung für die Beschenkten, las ich unlängst in einer Nervenklinik, folgende passenden Sätze von […]
Immer wenn ich im Dezember an den Verkaufsständen für Weihnachtsbäume vorbeikomme, muss ich an den Herrn Baron denken. Es war schon einige Jahre nach dem Krieg, und ich war damals […]
Unser Vater erzählte, als Siebzehnjähriger in den ersten Weltkrieg gezogen und an der Westfront in französische Gefangenschaft geraten zu sein. Sein Lager befand sich im Süden, das Mittelmeer war nicht […]
»Was gibt’s denn heute Gutes, Alter?« Volker klopft ein paar Schneeflocken vom Ärmel und zieht die Tür hinter sich zu. Aus der Kälte kommend, genießt er die Wärme der Krankenhausküche. […]
Jesus überlebte, weil seine Eltern unmittelbar nach seiner Geburt im Stall, in dem sie Unterschlupf gefunden hatten, mit ihm vor der Gewalt des Königs gegen alle Neugeborenen seines Reiches Zuflucht […]
Wir hatten Spätschicht, Jürgen und ich fuhren Streife. Es war ein typischer Heiligabend. Der Verkehr hatte ab frühem Nachmittag nachgelassen, es fiel kein Schnee, aber es nieselte. Über Funk kam […]
Was wünschen sich Politiker*innen eigentlich zu Weihnachten? »Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen«? Wohl eher nicht. Das wäre ja populistisch! Und die Populist*innen wünschen sich das auch nicht, […]
Eigentlich war Jesus ein tougher Typ. Seine spontane Aktion am Tempel von Jerusalem: beachtlich – vielleicht auch nachahmenswert? Er macht aus Stricken eine Peitsche und verjagt die Händler mit ihren […]
Mit Weihnachtswünschen ist das so eine Sache. Wir wissen alle, dass diese sich im Verlaufe eines Lebens ändern. In den ersten Jahren freuen wir uns noch über kleine Polizei- oder […]
In jenem Sommer gelang mir einfach alles: Die Geschäfte liefen famos. Zuerst verdiente ich mein Geld mit einem Posten Winterkleidung, den ich für einen Spottpreis übernommen hatte. Dann machte ich […]
Nichts ist besinnlicher als ein Vorweihnachtsabend mit Spekulatius und Lebkuchen. Unsere drei Jungen trinken Kakao dazu, meine Frau und ich Tee. »Holt doch mal eure Instrumente und spielt uns etwas […]
Nach langer Zeit habe ich wieder einmal die Bibel aus dem Regal geholt. Es ist nicht die neueste Textfassung der Lutherbibel von 2017, sondern ein Nachdruck von Luthers deutscher Übersetzung […]
1974, am ersten Weihnachtstag, fuhr ich gegen Abend mit dem Linienbus nach Magdeburg, von dort mit dem Zug nach Berlin-Schönefeld. Auf einer Bank verbrachte ich die Nacht in der kühlen, […]
Wenn Weihnachten wieder mal viel früher gekommen ist als gefühlt, wenn die Weihnachtsmärkte heute eröffnet und morgen wieder geschlossen werden, wenn Weihnachtskerzen nicht nur auf dem Adventskranz brennen, wenn in […]
Und dann, im Lauf der Nacht ziehst du die löchrige, verlauste Decke über deinen Kopf, höher und enger, versinkst in deiner Höhle, deiner Gruft. Glaub mir, mein Freund, so kalt wie damals kann es immer […]
Weihnachten – Fest der Liebe, des Friedens, der Gerechtigkeit. Glitzer, Glanz, Träume, Weihnachtsbäume und Weihnachtsengel – trotz aller Ungewissheiten und Sorgen am Jahresende 2021. Advent und Weihnachtszeit sind Anlass für besinnliche […]