Angst vor Russland
Will Russland Krieg? Muss die Welt Angst vor einem Aggressor Putin haben, nachdem Russland die Regionen Donezk und Lugansk als eigene Staaten anerkannt hat und einen Tag später Bomben auf […]
Will Russland Krieg? Muss die Welt Angst vor einem Aggressor Putin haben, nachdem Russland die Regionen Donezk und Lugansk als eigene Staaten anerkannt hat und einen Tag später Bomben auf […]
Erst hilft der Westen den ukrainischen Nationalisten: mit Beratern, Geldspritzen, Investitionen und Waffen sowie mit der Option eines Nato-Beitritts, damit sich die Ukraine immer weiter gegen ihr einstiges Mutterland Russland […]
Jetzt überziehn wir Russland mit Sanktionen Und sind noch stolz, dass sie uns selbst verletzen, was wir als Zeugnis unsrer Großmut schätzen, als könnte Selbstbestrafung je sich lohnen. Wir […]
Zwei Prozent der Landschaft sollen, so will es Umweltminister Habeck, für Windkraftanlagen genutzt werden. Das mag vielleicht auf den ersten Blick wenig erscheinen, ist aber in Wirklichkeit erschreckend viel. Die […]
Wer die gegenwärtige Krisen- und Kriegslage verstehen will, lese Conrad Schuhlers »Das neue Amerika des Joseph R. Biden«, quasi die Fortsetzung von »Wie weit noch bis zum Krieg«, mit dem […]
Anlässlich seiner Wiederwahl wagte Bundespräsident Steinmeier die Behauptung: »Unsere Demokratie ist stark, weil sie getragen wird von ihren Bürgerinnen und Bürgern.« Nach 33 Jahren Tätigkeit als SPD-Bundestagsabgeordneter stellte dem Gert […]
Kann nur die allgemeine Impfpflicht die Corona-Pandemie brechen? Miguel de la Riva plädierte im Januar-Heft der Blätter für deutsche und internationale Politik für diese umstrittene Maßnahme als ein Gebot der […]
Er gilt als einer der wichtigsten und streitbarsten Intellektuellen der Nachkriegszeit in Italien: der Filmregisseur, Dichter und Kritiker Pier Paolo Pasolini. Er gehörte zur Avantgarde der 1960er Jahre und erregte […]
Von Friedrich Engels gibt es ein kurzes, unvollendetes, nach seinem Tode erstmals 1896 in einer Zeitschrift veröffentlichtes Manuskript mit der schönen Überschrift »Anteil der Arbeit an der Menschwerdung der Affen« (MEW, […]
Der Thomas-Altar von um 1500, ausgestellt im Kölner Wallraf-Richartz-Museum, birgt an der rechten Flügelinnenseite ein beiläufig meisterliches Detail, eine aufs Feinste gepinselte Fliege, die eine winzige Fliegendreckspur hinterlässt. Freitag in […]
Am 15.02.1909, vor mehr als 135 Jahren erschien in Die Fackel (Doppelnummer 272/273 vom 15.02.1909), herausgegeben von Karl Kraus, der meine armselige SprechSchreibstellerei nun schon Jahrzehnte begleitet, der Text »Das […]
1987 besuchte ich Japan, mit Jugendtourist, dem Reiseunternehmen der FDJ. Das war sechs Jahre nach Honeckers Staatsvisite im fernöstlichen Kaiserreich. Ein Vierteljahrhundert später studierte mein Jüngster in Hiroshima. Gerhard Beil, […]
Die Chinesen gaben sich alle Mühe, auch die Sportler der Winterolympiade gaben alles, aber Sieger in der Disziplin Verunglimpfen und Verleugnen sind die westlichen Reporter, die aus Beijing berichteten. Offensichtlich […]
Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident: »Olle Kamellen«? – Dass Murat Kurnaz Ihnen zur Wiederwahl ins höchste Staatsamt dieser Republik gratulieren würde, werden Sie nun nicht wirklich erwartet haben. Womöglich erinnern Sie sich […]