Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Bettina Müller

Bet­ti­na Mül­ler wur­de in Köln gebo­ren. Nach dem Abitur mach­te sie eine Aus­bil­dung zur Fremd­spra­chen­kor­re­spon­den­tin und arbei­te­te danach meh­re­re Jah­re als Ver­wal­tungs­an­ge­stell­te in einem For­schungs­in­sti­tut sozio­lo­gi­scher Aus­rich­tung und danach an einer gro­ßen deut­schen Uni­ver­si­tät. Seit 2017 ist sie frei­be­ruf­li­che Autorin mit zahl­rei­chen Ver­öf­fent­li­chun­gen in diver­sen Tages­zei­tun­gen und Zeit­schrif­ten. Eben­so hat sie im Elsen­gold-Ver­lag einen Sam­mel­band mit Tex­ten Leo Hel­lers (Ber­li­ner Raz­zi­en, 2021) her­aus­ge­ge­ben und im sel­ben Ver­lag ein Buch über Ver­bre­cher in Ber­lin (Dan­dys, Die­be, Delin­quen­ten, 2022). Im Hen­trich & Hen­trich-Ver­lag erschien 2024 in der Rei­he „Jüdi­sche Minia­tu­ren“ ihr Band (318) über den jüdi­schen Schrift­stel­ler und Redak­teur Josef Wie­ner-Brauns­berg. Ihre Schwer­punk­te sind bis heu­te: Ber­li­ner Kri­mi­nal­ge­schich­te, Kunst, Kul­tur und Lite­ra­tur der Wei­ma­rer Repu­blik, Rei­se, Genea­lo­gie. Im Herbst 2025 erscheint ihr neu­es Buch unter dem Titel „Die Mas­seu­se mit der Hun­de­peit­sche“ (Zwölf histo­ri­sche Mord­fäl­le aus Ber­lin und Umge­bung 1900 – 1933) im Ammian-Verlag