»Jetzt muss endlich was passieren, weil sonst etwas in mir zerbricht«, sang Konstantin Wecker vor 43 Jahren, und im Refrain bekannte er: »Genug ist nicht genug, ich lass’ mich nicht […]
Es geht hauptsächlich um den Bau von Militärschiffen, genauer: deutschen Kriegsschiffen. Am 14. Mai wurde offiziell die Zusammenarbeit der Werften Lürssen und German Naval Yards verkündet. Die Lürssen-Werft hat ihren […]
Linke im Dilemma Die Welt steckt in einer tiefen Krise. Sie betrifft Regierungen und Gesellschaften, jeden Einzelnen. Der Kampf gegen ein Virus scheint alle gleich zu machen, lässt vermeintlich soziale […]
Es geschah beim Neptunbrunnen in Berlin-Mitte. Auf Twitter habe ich den Vorgang gesehen, am 16. Mai, dem Samstag, an dem an mehreren Orten in Deutschland gegen angeblich »übertriebene« Regulierungen und […]
8.5.: Cпасибо (spasibo) heißt danke Erst- und einmalig in der jüngeren Geschichte ist der 8. Mai in Berlin ein Feiertag (in der DDR bis 1967 und 1985). An den sowjetischen Ehrenmälern […]
Das Fernsehmagazin »Kontraste« findet per Zufall eine Sicherheitslücke in der Schul-Cloud, die vom Hasso-Plattner-Institut entwickelt wurde und von über 300 Schulen probeweise genutzt wird. Es können Namen und Adressen von […]
Wer geht schon gern ins Krankenhaus. Wer hat keine Angst vor Pflegebedürftigkeit. Die Sorgen gelten aber nicht allein der Krankheit und dem körperlich-geistigen Verfall, sondern vor allem auch den Institutionen, […]
Auf Drängen des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) wird die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) – ein bundeseigenes Unternehmen, das mit der Endlagersuche betraut ist – am 17. […]
»Bemerkenswerte Intelligenz« und »große Verdienste« – mit diesen Zuschreibungen würdigte das Genfer Zentrum für die Förderung der Menschenrechte und des globalen Dialogs seinen bisherigen Exekutivdirektor Idriss Jazairy. Mit dem Tod […]
Ach: »Zum ersten Mal …«, kaum eine Ausstellung, die sich nicht mit dieser Angabe schmückt. Hier in den Hamburger Deichtorhallen wird der Satz so fortgesetzt: »seit der deutschen Wiedervereinigung …«, […]
Wer nach Franken reist, um Kunst kennenzulernen, sollte nicht nur die Städte Bayreuth, Bamberg, Nürnberg oder Würzburg besuchen, sondern – vorzugsweise am Sonntagnachmittag – auch einen Abstecher in die Marktgemeinde […]
Der Rheinsberger Schlosskater Sheldon, informell auch Sheldon Schlosskatzi genannt, hat ein hohes Berufsethos. Corona-Pandemie hin oder her, der Job muss schließlich erledigt werden. Unter Lebensgefahr – es sollen sich auch […]
Norbert Röttgen (CDU), Kämpfer gegen Ausbeutung und Gleichgültigkeit. – Bei Markus Lanz empörten Sie sich über die unerträglichen Arbeits- und Wohnbedingungen, unter denen osteuropäische Wanderarbeiter in deutschen Schlachthöfen dafür sorgen […]
Einen starken Auftakt für die diesjährigen Sommeraktionen in Büchel lieferten gleich siebzehn Friedensstreiter*innen, die sich am 30. April 2019 unter den Augen von Bundeswehrsoldaten Zutritt zum Gelände des Militärgeländes verschafften. […]
»Die Erde nahm Fahrt auf. Die Menschheit hatte ihre Reise begonnen. Als die Erde ihre Fahrt begann, verließ uns Großvater … Auf der Schwelle zum Tod wiederholte er immer wieder […]