Proproletarische Wahlkampf-Überlegungen
Der »Willy-Wahlkampf« von 1972 unter der Leitung von Albrecht Müller sowie Egon Bahr und Horst Ehmke war ein Paradebeispiel für pro-proletarisches Agieren auf bürgerlichem Parkett. Mit 45,8 Prozent erzielte die SPD ein sensationelles Ergebnis. APO-Proteste gegen den Vietnamkrieg und – gemeinsam mit der IG Metall – gegen die Notstandsgesetze sowie für ein lustvolles Lebensgefühl verbanden […]