Krieg um Gas?
Präsident Biden sprach sehr deutlich aus, worum es geht, als Bundeskanzler Scholz ihn erstmals am 7. Januar in Washington besuchte: »Wenn russische Truppen die Grenze zur Ukraine überschreiten werden – […]
Präsident Biden sprach sehr deutlich aus, worum es geht, als Bundeskanzler Scholz ihn erstmals am 7. Januar in Washington besuchte: »Wenn russische Truppen die Grenze zur Ukraine überschreiten werden – […]
Die Website von Fridays for Future Deutschland öffnet mit dieser Aussage: »Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des […]
»Tatsächlich sprechen Meteorologen im amerikanischen Westen jetzt von ›Feuer-Jahreszeiten‹, als sei das so normal wie der Frühling, aber das ist es nicht. Das alles geschieht aufgrund menschlicher Eingriffe in die […]
Abende eines Wohlgefallens seien der Gemeinde der im Lande anwesenden und rege tätigen Bevölkerung gegönnt. Am Tage hat sie das Gemeinwesen in Stand und auf Trab gehalten. Was nun am […]
»Bravo! Aber das ist ja meisterhaft!«, jubelt Kurt Tucholsky in der Weltbühne (1928) über eine Publikation des Arztes, Schriftstellers und Sozialisten Carl Credé-Hoerder (1878-1952), der vor 70 Jahren in Celle […]
Über eine verwirrende Lage bei Kriegsende berichtet die Bielefelder Aktivistin des Projekts »Blumen für Stukenbrock« Elfriede Haug, Jahrgang 1930, in dem Buch über ihre Kinderjahre »Mama, es ist Krieg!«: »Im […]
Ein Global Player hält es nicht mit Plato. Die Weisheit führt nicht zu Profit aus Kriegen, lässt keine Drohnen gegen Feinde fliegen. Für solche Dienste haben wir die Nato. Im alten Rom […]
Demonstration kommt von lateinisch demonstrare: zeigen, hinweisen, nachweisen. Logisch gesehen ist das Verb mysteriös. Wie kann ein Zeichen das, was es zeigt, zugleich nachweisen, sprich beweisen? Wir fragen die Demonstration […]
Der Führer meldete sich 2015 zurück. Mitten in Berlin. Aus einer Rauchschwade war er plötzlich uns. »Er ist wieder da«, hieß der Film, nachdem zuvor schon das gleichnamige Buch des […]
In diesem in jeder Hinsicht trüben Winter verging kaum ein Tag, an welchem die Agenturen nicht das Ende eines bekannten Menschen meldeten. Die Gewöhnung und die Nähe zu dieser oder […]
Die Frage, ob Prometheus, der Halbgott, ein listiger Betrüger voller Hochmut war oder als Feuerbringer ein Wohltäter der Menschheit, beschäftigt Dichter und Poeten, Maler und Bildhauer, Komponisten, Philosophen, Religionswissenschaftler und […]
Seit dem 10. Februar widmet sich das Deutsche Historische Museum mit einer Ausstellung dem Kapitalismusgegner Karl Marx. Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung wird der Veranstalter gefragt, aus welchem Anlass er […]
Ausgerechnet in einem monumentalen Sakralbau, in der Berliner Thomaskirche am Bethaniendamm, wurde am Samstag eine Schau eröffnet mit dem Titel: »Es gibt keinen Gott!« Antiklerikale und antireligiöse Plakate aus der […]