Die Freiheit der Presse
Dieses Jahr ist Italien von der 41. auf die 58. Stelle im World Press Freedom Index abgerutscht. Diese Nachricht macht natürlich traurig, ist aber keine große Überraschung, wenn man sich […]
Dieses Jahr ist Italien von der 41. auf die 58. Stelle im World Press Freedom Index abgerutscht. Diese Nachricht macht natürlich traurig, ist aber keine große Überraschung, wenn man sich […]
Seit einigen Wochen bin ich wieder in Kontakt mit alten Bekannten aus der Studentenbewegung der 1990er Jahre. Gestern trafen wir uns vor dem Teatro Massimo in Palermo, um mit einigen […]
Es mag befremdlich klingen, aber die Geschichte der Digitalisierung beginnt lange vor unserer Zeit, vor gut 5000 Jahren, als vermutlich die Sumerer die Null in ihr Zähl- und Rechensystem einfügten. […]
In seinem Märchen-Roman »Momo« lässt Michael Ende ein kleines, zartes Mädchen namens Momo gegen eine Übermacht ominöser grauer Herren antreten. Von diesen Männern, die unentwegt kleine graue Zigarren rauchen, geht […]
Nach dem derzeitigen Stand der Batterietechnik spielen vor allem Lithium, Kobalt, Coltan und Seltene Erden sowohl für die digitale Kommunikation als auch für die E-Mobilität eine zentrale Rolle. Für die […]
Was immer uns tatsächlich oder vermeintlich guttut, was uns schmeckt oder schmückt, was uns ehrt oder Anerkennung verschafft, davon wollen wir mehr, jedenfalls die meisten von uns, und zwar möglichst […]