Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Zur politischen Lyrik Erich Frieds

Es ist bemer­kens­wert, mit wel­cher Inten­si­tät sich Erich Fried mit der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land befasst hat. Fried, gebo­ren am 6. Mai 1921, ist gebür­ti­ger Öster­rei­cher. Als Jude muss er sein Land mit sieb­zehn Jah­ren ver­las­sen. Er geht ins bri­ti­sche Exil. In Lon­don erwirbt er die bri­ti­sche Staats­an­ge­hö­rig­keit und lebt dort bis zu sei­nem Tode im Jahr 1988. Aber nicht Groß­bri­tan­ni­en und Öster­reich spie­len in sei­ner poli­ti­schen Lyrik eine beson­de­re Rol­le, son­dern die Situa­ti­on der BRD. Das hat sicher­lich meh­re­re Grün­de: Deutsch bleibt auch im Exil sei­ne Mut­ter­spra­che, Deutsch­land war das Land, das ihn 1938 zur Flucht aus sei­ner Wie­ner Hei­mat zwang, und die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land ent­wickelt sich nach dem Zwei­ten Welt­krieg ver­hält­nis­mä­ßig schnell wie­der zu einer ein­fluss­rei­chen Macht. Trotz aller Ver­stö­run­gen fühlt er sich Deutsch­land bio­gra­fisch, sprach­lich und poli­tisch ver­bun­den, spricht zuwei­len von »unse­rem« Land.

In sei­nem Vor­wort zu dem Gedicht­band So kam ich unter die Deut­schen, den Fried 1977, im Jahr des »Deut­schen Herbst«, in die poli­tisch hoch emo­tio­na­li­sier­te Dis­kus­si­on ein­brach­te, schreibt er: »Ich kann nie auf­hö­ren, an die Men­schen zu den­ken, die in die­sen letz­ten zwei Jahr­zehn­ten an der deut­schen Demo­kra­tie ver­zwei­fel­ten und die unter Poli­zi­sten­ku­geln oder hin­ter Ker­ker­mau­ern an den deut­schen Ver­hält­nis­sen gestor­ben sind oder jetzt lang­sam ster­ben. Ich kann nie auf­hö­ren, an die Men­schen in Deutsch­land und in aller Welt zu den­ken, die jetzt anfan­gen, die Ent­wick­lung die­ses Staa­tes, in dem man sagt ›Wir sind wie­der wer‹ mit wach­sen­der Angst zu sehen, Angst um Leben und Frei­heit der Men­schen in Deutsch­land, aber auch Angst vor dem, was die­ser Staat viel­leicht eines Tages Men­schen in ande­ren Län­dern antun könnte.«

Fried ana­ly­siert in sei­ner Lyrik das vor­herr­schen­de reak­tio­nä­re Bewusst­sein. Die NS-Zeit wird nicht auf­ge­ar­bei­tet, son­dern ver­drängt. Im Jahr 1964 erscheint das Gedicht Die Händ­ler, in dem er an den ver­brei­te­ten Zwei­fel an der Zahl von sechs Mil­lio­nen ermor­de­ter Juden anknüpft und sar­ka­stisch mit dem Vers endet: »Nur fünf Mil­lio­nen /​ – man tut uns mil­lio­nen­fach Unrecht /​ nur fünf Mil­lio­nen – /​ Wer bie­tet weni­ger?« In Zur Erin­ne­rung an eine graue Brief­mar­ke bringt Fried den Ver­drän­gungs­me­cha­nis­mus zur Spra­che, der Deutsch­land als Opfer sieht: »Eine Gedenk­mar­ke /​ zwan­zig Jah­re nach Hit­ler /​ weiß auf grau /​ Män­ner Frau­en Kin­der /​/​ Nicht zur Erin­ne­rung /​ an das Ende des drit­ten Rei­ches /​ an das Ende des Krie­ges /​ an die Ret­tung der Lager­in­sas­sen /​/​ Nur zur Erin­ne­rung /​ an zwan­zig Jah­re Ver­trei­bung /​ von Deut­schen aus den Gebie­ten /​ des Dran­ges nach Osten.«

Unter dem Sar­kas­mus Frieds liegt ver­bor­gen, zuwei­len auch direkt geäu­ßert, ein tie­fes Gefühl der Ent­täu­schung über die Ent­wick­lung der BRD. Sei­ne Hoff­nung, dass man aus den Jah­ren des Hit­ler­fa­schis­mus »Mensch­lich­keit ler­nen« und »wenig­stens eine gute bür­ger­lich Demo­kra­tie wer­den« wür­de, hat sich nicht erfüllt. Ja, in Wir sind wie­der wer heißt es: »Deutsch­land könn­te eine wirk­li­che Demo­kra­tie sein (…), wenn Hit­ler bei uns den Krieg nicht gewon­nen hätte.«

Mit dem Gedicht­band und Viet­nam und von 1966 tritt Fried ins Zen­trum der bun­des­re­pu­bli­ka­ni­schen Pro­test­be­we­gung. Unter dem Titel Vor­druck schil­dert er den damals ver­brei­te­ten Hass: »Links ist Platz geblie­ben /​ auf den man schrei­ben kann /​ rechts steht … sind unser Unglück /​ Wie fing die Zei­le an: /​ Die Juden ist kaum mehr zu lesen /​ aus­ra­diert und ver­blasst: /​ Schreibt Chi­ne­sen schreibt Nord­viet­na­me­sen /​ schreibt alle hin die ihr hasst /​ Schreibt ein­fach Die Bol­sche­wi­sten… /​ Die Oster­mar­schie­rer Die Roten /​ Die Polacken Die Gast­ar­bei­ter /​…/​ nur immer weiter.«

Einen Schwer­punkt in Frieds Lyrik bil­det die »Rote-Armee-Frak­ti­on« unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung von Ulri­ke Mein­hof, die in min­de­stens zehn Gedich­ten nament­lich genannt wird. Fried hat nach sei­nen eige­nen Wor­ten, so in sei­ner Tübin­ger Rede 1983, die RAF immer abge­lehnt. Trotz­dem spricht aus sei­ner Lyrik Empa­thie mit deren Per­so­nen. In Die Anfra­ge heißt es: »Mit Ver­leum­dung und Unter­drückung /​ und Kom­mu­ni­sten­ver­bot /​ und Todes­schüs­sen in Not­wehr /​ auf unbe­waff­ne­te Lin­ke /​ gelang es den Herr­schen­den /​ eine Hand­voll empör­ter Empö­rer /…/ so weit zu trei­ben /​ dass sie den Sinn ver­lo­ren /​ für das was in die­ser Gesell­schaft /​ ver­wirk­lich­bar ist.« Die­ses Gedicht, 1977 von einer Bre­mer Leh­re­rin im Schul­un­ter­richt durch­ge­nom­men, ver­an­lass­te den Bre­mer CDU-Abge­ord­ne­ten Bernd Neu­mann, 28 Jah­re spä­ter deut­scher Kul­tur­staats­mi­ni­ster, zur auf­se­hen­er­re­gen­den Bemer­kung: »So etwas wür­de ich lie­ber gleich ver­brannt sehen.«

Im Gegen­satz zur offi­zi­el­len Regie­rungs­po­li­tik und den ein­fluss­rei­chen Medi­en sieht Fried den Grund für die Ent­wick­lung der RAF zum Ter­ror in erster Linie nicht bei deren Mit­glie­dern, son­dern in der repres­si­ven Struk­tur die­ses Staa­tes. In Ein Nach­ruf (Erst­druck 1985), schreibt er im Blick auf ein 1964 erschie­ne­nes Buch: »Es soll nicht ver­ges­sen sein /​ dass in Deutsch­land vor vie­len Jah­ren /​ ein Buch mit Gedich­ten und Pro­sa /​ erschie­nen ist /​ Gegen den Tod /​ das warn­te vor dem Atom­krieg /​ und das zusam­men­ge­stellt war /​ von zwei Men­schen /​ Bern­ward Ves­per /​ und Gud­run Ens­slin /​ die bei­de tot sind.« Ihnen sei ihr Leben genom­men wor­den »vom sel­ben Übel /​ … gegen das bei­de /​ gekämpft haben bis zur Ver­zweif­lung /​ lan­ge vor irgend­ei­nem /​ bewaff­ne­ten Kampf.« Die­ses Übel des repres­si­ven Staats beschreibt Fried im Gedicht Ein neu­es Lied von der festen Burg, in dem er Rechts­bruch und Gewalt in den Justiz­voll­zugs­an­stal­ten Stamm­heim und Mann­heim in der ersten Hälf­te der sieb­zi­ger Jah­re anklagt. Der letz­te Vers lau­tet resü­mie­rend: »Denn wer die Macht hat, hat das Recht /​ und soll den Geist regie­ren. /​ Und wer das frech beschimpft als schlecht, /​ den kön­nen wir rui­nie­ren. /​ Die Mei­nung der Welt, /​ wie sau­er sie sich stellt, /​ sie küm­mert uns nicht, /​ wir hal­ten streng Gericht«. Fried geht wie vie­le ande­re beim Tod von Andre­as Baa­der, Gud­run Ens­slin und Ulri­ke Mein­hof in der Haft von Mord aus. In Ulri­ke Mein­hofs Selbst­mord heißt es: »Selt­sa­mer /​ Selbst­mord /​ des­sen Spu­ren /​ auf ande­res deu­ten /​/​ Wund­ma­le /​ Wür­ge­spur /​ nicht wie beim Tod /​ durch Erhän­gen /​/​ (…) Aber es darf nicht /​ das Ande­re sein /​ Es muss /​ Selbst­mord gewe­sen sein /​/​ trotz aller Spu­ren /​ Näm­lich /​ sonst müss­te es /​ Mord sein …«

Aber Fried beschreibt die restau­ra­ti­ve Poli­tik in den sieb­zi­ger Jah­ren nicht nur anhand der Ereig­nis­se um die RAF. In Fast zum Lachen heißt es: »SPDchen und CDU­chen /​ schlos­sen ein Wett­chen: /​ Wer kann das Staat­chen bes­ser /​ vor lin­ken Feind­chen errett­chen.« Mehr­mals erwähnt er die Berufs­ver­bo­te gegen Lin­ke. Beson­ders kri­tisch beschreibt er Poli­zei und Justiz, spe­zi­ell die vom Staat gerecht­fer­tig­te Gewalt von Poli­zi­sten. Die Todes­schüs­se der Poli­zei kom­men in Frieds Lyrik wie­der­holt vor. In Jemand ande­rer heißt es: »Eli­sa­beth van Dyck ist erschos­sen wor­den /​ von zwei Poli­zi­sten /​ … /​/​ Der Todes­schüt­ze gibt an /​ in Not­wehr geschos­sen zu haben /​ denn sie woll­te zur Waf­fe grei­fen /​ Der Schuss traf die Frau in den Rücken /​/​ Wie kann ein Mann /​ auf eine Frau die ihn /​ gera­de erschie­ßen will /​ in Not­wehr so schie­ßen /​ dass er die Angrei­fe­rin /​ in den Rücken trifft?« In Sieg der kämp­fe­ri­schen Demo­kra­tie oder Kul­tu­rel­le Kon­ti­nui­tät geht Fried auf einen Vor­fall im Deut­schen Schau­spiel­haus Ham­burg 1981 ein: »… als bei der Pre­mie­re /​ in der Pau­se /​ ein Häuf­lein Demon­stran­ten /​ (unbe­darft und gewalt­los) /​ auf die Büh­ne geschlüpft war /​ um ihnen etwas zu sagen /​ über Gefan­ge­ne, da rief die­ses Publi­kum /​ nicht nur Nein und nicht nur nach Poli­zei /​ son­dern rief auch Tot­schie­ßen, Auf­hän­gen und Ver­ga­sen /​/​ Als die Demon­stran­ten ver­schüch­tert gegan­gen waren, erklär­te der frü­he­re Bür­ger­mei­ster von Ham­burg /…/ das Ver­hal­ten des Publi­kums sei ein erfreu­li­cher Sieg /​ der kämp­fe­ri­schen Demo­kra­tie über den Terror.«

Zu all die­sen Erschei­nun­gen, die die Mehr­heit der Bevöl­ke­rung für nor­mal hält, stellt Fried in Zur Kennt­lich­keit in fünf Zei­len die Fra­ge nach wirk­li­cher Demo­kra­tie: »Ist eine Demo­kra­tie /​ in der man nicht sagen darf /​ dass sie kei­ne /​ wirk­li­che Demo­kra­tie ist /​ wirk­lich eine /​ wirk­li­che Demokratie?«

In sei­ner kri­ti­schen Wahr­neh­mung der BRD nimmt Fried Mili­ta­ri­sie­rung und Kriegs­vor­be­rei­tung als beäng­sti­gend wahr, beson­ders in den acht­zi­ger Jah­ren. So ent­larvt er in Sprach­re­ge­lung, den »Ver­tei­di­gungs­fall« als »tücki­schen Angriff«. Er schreibt: »Der Ver­tei­di­gungs­fall /​ ist der Fall /​ in dem nichts /​ zu ver­tei­di­gen /​ bleibt.« In Nein dan­ke? rich­tet Fried sich aber auch kri­tisch an die Anti-Atom­kraft­be­we­gung, die die Atom­waf­fen außer­acht lässt. Im knap­pen, aber prä­gnan­ten Gedicht zur Rüstung Sta­tus quo heißt es: »zur Zeit des Wett­rü­stens /​/​ Wer will /​ dass die Welt /​ so bleibt /​ wie sie ist /​ der will nicht /​ dass sie bleibt.«

Aber Fried hebt in sei­nem lyri­schen Werk auch die Bewe­gung gegen die auto­ri­tä­ren Ver­hält­nis­se her­vor und nennt nament­lich ent­spre­chen­de Per­so­nen oder wid­met ihnen Gedich­te. Sei­nem Kol­le­gen Peter-Paul Zahl setzt er mehr­mals ein Denk­mal. Zu den von ihm her­aus­ge­ho­be­nen Per­so­nen gehö­ren auch Fritz Bau­er, Bri­git­te Hein­rich, Paul-Ger­hard Hübsch, Ben­no Ohnes­org, Georg von Rauch oder Karl-Heinz Roth. Beson­ders bekannt ist Frieds län­ge­res Gedicht Für Rudi Dutsch­ke. Mit ihm war er nicht nur befreun­det, er ver­ehr­te ihn. Dutsch­ke erscheint als jemand, des­sen Frei­heits­be­wusst­sein sich mit »Güte und Lie­be« ver­band. »Denn der Kampf, der dein Gesicht und dein Herz hat­te /​ ist auch ein Kampf /​ um die Lie­be zu vie­len ohne Abgren­zun­gen und Gren­zen /​ Sonst wäre er für dich und das Den­ken an dich zu klein. /​ Der Kampf geht weiter.«

Es ist erstaun­lich, mit wel­chem Scharf­sinn Fried in sei­ner Lyrik Ent­wick­lung und Ver­hält­nis­se der Bun­des­re­pu­blik erfasst hat. Und der Kampf geht tat­säch­lich wei­ter, muss wei­ter­ge­hen. Denn vie­les, was Fried kri­ti­siert hat, ist auch über drei Jahr­zehn­te nach sei­nem Tod noch zu bekla­gen – man den­ke nur dar­an, dass die­ser Staat heu­te mit sei­nen Rüstungs­aus­ga­ben welt­weit auf Rang sie­ben liegt.