Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Heinz- J. Bontrup

Prof. em. Dr. rer. pol. Heinz-J. Bon­trup, Dipl.-Ökonom, Dipl.-Betriebswirt. Gebo­ren 1953 in Hal­tern am See, ver­hei­ra­tet, Wahl­hei­mat Wit­ten in NRW. Von 1996 bis 2019 Hoch­schul­leh­rer für Wirt­schafts­wis­sen­schaft an der West­fä­li­schen Hoch­schu­le, Cam­pus Reck­ling­hau­sen, Fach­be­reich Wirt­schafts­recht. Von 2018 bis 2024 Gast-Pro­fes­sur für Plu­ra­le Öko­no­mik an der Uni­ver­si­tät Sie­gen. Vor sei­ner Hoch­schul­tä­tig­keit beklei­de­te Bon­trup auf Vor­stands­ebe­ne Spit­zen­funk­tio­nen in der Wirt­schaft. Er war lan­ge Zeit Spre­cher der Arbeits­grup­pe Alter­na­ti­ve Wirt­schafts­po­li­tik („Memo­rand­um­grup­pe“) und Direk­tor im West­fä­li­schen Ener­gie­in­sti­tut in der West­fä­li­schen Hoch­schu­le sowie Ver­trau­ens­do­zent der Hans-Böck­ler-Stif­tung. Bon­trup ist Ver­fas­ser von über 600 wis­sen­schaft­li­chen Ver­öf­fent­li­chun­gen in Büchern, Mono­gra­phien und Auf­sät­zen in Fach­zeit­schrif­ten. Hier ist u.a. sein Werk „Arbeit, Kapi­tal und Staat. Plä­doy­er für eine demo­kra­ti­sche Wirt­schaft“, 6. Aufl., 773 Sei­ten, 2021 im Papy­Ros­sa Ver­lag Köln, her­vor­zu­he­ben. Bon­trup zählt zu den Spit­zen­öko­no­men in Deutsch­land. Er ist Gast in Talk­shows und Inter­view­part­ner im Radio sowie Sach­ver­stän­di­ger im Deut­schen Bun­des­tag und Land­ta­gen und Gut­ach­ter und Bera­ter für Mit­be­stim­mungs­ver­tre­ter in Unter­neh­men. Am 21. März 2018 wur­de ihm vom Bun­des­prä­si­den­ten das Bun­des­ver­dienst­kreuz am Ban­de, u.a. für sein Wir­ken in der Wirt­schafts­wis­sen­schaft und sei­ne viel­fäl­ti­ge öko­no­mi­sche Auf­klä­rungs­ar­beit gegen den neo­li­be­ra­len Main­stream verliehen