Schön war die Stadt mit ihren Türmen, Viele Jahrhunderte trotzten sie Stürmen. Straßen und Häuser altvertraut Haben wir gerne angeschaut. Vom Steintor zum Markt und zum Rathaus am Fluss War alles […]
Wer Loriotfilme sieht, weiß mehr vom Leben. Dort gab es mal beim Scrabbeln das Wort »Schwanzhund«. Humorlose Menschen (im Film) riefen: Gibt’s nicht! Gültet nicht! O doch! Gültet! Der Schwanzhund ist […]
Als Gaius Iulius Caesar sich zum Diktator in Permanenz aufgeschwungen hatte, sah Marcus Tullius Cicero die römische Republik verloren: »res publica amissa«. Dies ist auch der Titel eines berühmten Buches […]
Acht Tage nachdem Hitler die Macht übergeben wurde, schrieb Carl von Ossietzky in der Weltbühne: »Sie, Herr Reichskanzler, so muß man lesen, sind der Führer einer Partei, die durch rücksichtslose […]
Stephan Kettner ist 49 Jahre alt und Sozialpädagoge. Er lebt im fränkischen Bamberg, arbeitet für Attac und ist Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten […]
Eines der Glanzstücke deutscher Kabarettkunst war der Helmut Kohl nachempfundene Gedichtvortrag von Dieter Hildebrandt – Sie erinnern sich? Die Nummer begann so: »Der Mond, meine Damen und Herren, / und […]
»Die arabische Gefahr« – so lautet der reißerische Titel eines Buches, das derzeit in vielen Buchhandlungen stapelweise ausliegt. Anders, als der Titel nahelegt, geht es nicht um die Lage im […]
Gibt es in Deutschland eine Zensur? – Natürlich nicht, schon deshalb, weil sie laut Grundgesetz nicht stattfindet. Sie wäre aber auch völlig unnötig, denn Arbeitsplätze (oder soll man lieber Jobs […]
Von der »Stunde Null« zur Spaltung Europas Innerhalb eines Vierteljahrhunderts hatte Deutschland zwei Weltkriege vom Zaun gebrochen. Das »Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg« war der Aufschrei der Völker Europas, […]
Sie haben Großes vor. Sie rufen öffentlich auf, die Jahreshauptversammlung der deutschen Rüstungsfirma Rheinmetall zu unterbrechen und zu sabotieren. Sie wollen sich Aktien und damit ihre Eintrittskarten kaufen, um am […]
Der Trauer werden nur noch zwei Wochen zugebilligt, dann ist sie als pathologisch anzusehen – so das Diagnose-Manual für psychische Störungen der (US)-amerikanischen Psychiatrischen Vereinigung (»DSM-5«, 2013). Eine Information, entnommen […]
»Tête-à-Tête«, also Kopf an Kopf – so der Titel der Ausstellung –, bedeutet so viel wie ein vertrauliches Zwiegespräch, ein Stelldichein. Neudeutsch würde man auch Date sagen, was alles abdeckt […]
Wir wollen einen iranischen Kommunisten im Süden des Landes besuchen und verlassen Bam, die Oase am südöstlichen Rand der Wüste Lut. »Arg-é Bam«, die mächtige Zitadelle dieser aus Lehmziegeln errichteten […]
Stephan Harbarth, Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichtes und Vorsitzender von dessen Erstem Senat. – Die 3. Kammer Ihres Ersten Senats hat die Allgemeinverbindlichkeit eines Tarifvertrages im Baugewerbe abgelehnt, meldet labournet.de. In der […]