Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Goya geht zur Kur

Ein alter Mann mit wir­rem wei­ßem Haar, über ein Buch mit zer­fled­der­ten Sei­ten gebeugt. Er sieht gebannt auf das, was er liest. »Der Phi­lo­soph«, um 1764 von Jean-Hono­ré Fra­go­nard gemalt – nun in der Ham­bur­ger Kunst­hal­le in der Aus­stel­lung »Goya, Fra­go­nard, Tie­po­lo – Die Frei­heit der Male­rei« (bis 13. April 2020). Auch auf der Front­sei­te des Kata­logs (Hirm­er Ver­lag, 336 Sei­ten, 29 Euro) die­ses Bild, ganz in Braun­tö­nen gehal­ten, mit Licht­ein­fall von oben auf die Haar­krin­gel, die ein Eigen­le­ben zu füh­ren schei­nen, auf den Bart, die Hand über den Blät­tern – selbst sein Kra­gen sträubt sich. Ein Gemäl­de, das nicht den Kli­schees ent­spricht, die sich mit dem Namen Fra­go­nard ver­bin­den. Dem Maler von wild wogen­den Wel­len und Wei­bern mit nack­tem Fleisch – und von pit­to­res­ken Gar­ten­sze­nen mit necki­schen Spiel­chen. »Die Geburt der Venus« (1755), eine Ölskiz­ze Fra­go­nards, leicht und locker die Mal­wei­se, viel wei­ßes Fleisch im schäu­men­den Was­ser, alles rauscht, fließt, wuselt um sie her­um, die mit nai­vem Augen­auf­schlag und rosa Wan­gen schon Ver­füh­re­rin ist.

Älter als Fra­go­nard (1732 gebo­ren) war Gio­van­ni Bat­ti­sta Tie­po­lo, der 1696 in Vene­dig zur Welt kam. Sein älte­ster Sohn Gio­van­ni Dome­ni­co (1727 gebo­ren) wur­de auch Maler. Von bei­den Künst­lern Gemäl­de und Ölskiz­zen (oft als Vor­stu­di­en für Fres­ken), Feder­zeich­nun­gen und Radie­run­gen in Ham­burg. Gio­van­ni Bat­ti­sta lieb­te das Thea­tra­li­sche – »Die Ent­haup­tung Johan­nes des Täu­fers« (1733), eine Ölskiz­ze. Das Düste­re, Schwarz­graue des Ver­lie­ses über­zieht alle Far­ben, auch das gel­be Gewand der Salo­me, die auf den abge­schnit­te­nen Kopf des Johan­nes weist. Der kniet auf einer Mau­er. Alles in fah­len Grau­tö­nen, kein Trop­fen Blut fließt. Das Gemäl­de »Chri­stus in Geth­se­ma­ne« (nach 1753), im Besitz der Kunst­hal­le, lebt ganz aus dem Hell-Dun­kel-Kon­trast. Chri­stus, schla­fend, in einem blau­en Gewand. Ein Engel hält ihn und den Kelch. Unwirk­li­ches Licht fällt auf sie. Auch die Jün­ger schla­fen. Von rechts kom­men die Scher­gen und Sol­da­ten mit Fackeln.

Der Sohn, Gio­van­ni Dome­ni­co Tie­po­lo, taucht sein Bild »Chri­stus am Teich von Bethes­da« in hel­les Tages­licht. Vor einer Säu­le kau­ern Blin­de, Lah­me, Ver­krüp­pel­te am Boden. Neben ihnen Chri­stus, ste­hend, alles über­strah­lend. Eine Hand weist nach rechts, dahin, wo der geheil­te Gelähm­te nun mit sei­nem Bett­zeug auf dem Rücken nach Hau­se wankt. Ein Engel, der beim Wun­der hilf­reich zur Sei­te stand, er fliegt, einem dicken Kind gleich, direkt auf den Herrn zu, greift ihm an den Kopf oder Hei­li­gen­schein. Es scheint so, als sei der Engel von oben gewor­fen wor­den. Weil Chri­stus am Sab­bat die Arbeit des Hei­lens voll­zog? Ein irri­tie­ren­des Bild.

Pul­ci­nella-Dar­stel­lun­gen von Vater Bat­ti­sta. »Pul­ci­nellas Küche«, das gro­ße Ölbild: wei­ße Gestal­ten mit hohen Müt­zen. Was brau­en sie da im Frei­en zusam­men? Wohl nichts Gutes – die Feder­zeich­nung »Pul­ci­nella erleich­tert sich« lässt es ver­mu­ten. Zwei Gefähr­ten schau­en zu. Das Bild des Soh­nes »Der Tri­umph des Pul­ci­nella«, beim Kar­ne­val in Vene­dig ent­stan­den. Alle tra­gen Mas­ken und Kostü­me. Von Vater und Sohn Tie­po­lo sind Feder­zeich­nun­gen und Radie­run­gen unter dem Titel »Kari­ka­tu­ren« zusammengefasst.

Auch Goya schuf mit sei­nen Caprichos Kari­ka­tu­ren, die anders als die sei­ner Maler­kol­le­gen, nicht komisch-iro­nisch, son­dern sozi­al­kri­tisch sind. Fran­cis­co José de Goya y Luci­en­tes (1746 gebo­ren) ist der Jüng­ste der Künst­ler. Aus­ge­stellt von ihm neun Ölbil­der und vie­le der Caprichos- und der »Los Desa­stres de la Guerra«-Radierungen. Kri­tik am spa­ni­schen Bil­dungs­sy­stem übt er in dem dunk­len, die muf­fi­ge Atmo­sphä­re aus­drücken­den Ölbild »Ohne Fleiß kein Preis«(1785). Eine Schul­klas­se, der Leh­rer züch­tigt mit der Peit­sche einen Schü­ler, der ihm sein blo­ßes Hin­ter­teil dar­bie­tet. Vom Fen­ster fällt Licht dar­auf. Zwei Schü­ler haben die Pro­ze­dur schon hin­ter sich, ste­hen mit her­ab­ge­zo­ge­ner Hose und wei­nend in der Klas­se. Kor­re­spon­die­rend dazu die Radie­rung »Wenn er den Krug zer­bro­chen hat«. Wenn? Der Vater schlägt den Sohn auf den Nacken mit sei­nem Schuh. Am Boden Scherben.

Das gro­ße Gemäl­de »Die Tabak­zöll­ner« (1780) zeigt erst auf den zwei­ten Blick, wer hier die lieb­li­che Land­schaft bevöl­kert: kei­ne staats­treu­en Beam­ten, son­dern Män­ner, die mit Schmugg­lern und Räu­bern gemein­sa­me Sache machen. Ihre Klei­dung und die Waf­fen deu­ten es an. Dazu die Radie­rung »Bur­schen an die Arbeit«. Wäh­rend Fra­go­nards »Gesell­schaft im Frei­en« (1759) sich gesit­tet benimmt und nur spielt, ent­puppt sich Goyas »Die Land­par­tie« (1788) als ein wil­der Hau­fen ele­gan­ter betrun­ke­ner Ver­tre­ter von Spa­ni­ens Jeu­nesse dorée. Lee­re Fla­schen lie­gen her­um, einer über­gibt sich. Damen sind auch dabei. Die Kura­to­rin San­dra Pisot beim Rund­gang durch die Aus­stel­lung: »Fra­go­nard war über­haupt nicht gesell­schafts­kri­tisch – er woll­te sei­ne Bil­der ver­kau­fen.« Goya hin­ge­gen durf­te wegen der Inqui­si­ti­on nicht zu deut­lich wer­den mit sei­ner Kri­tik. So geben man­che Blät­ter der Caprichos Rät­sel auf, wie Nr. 39: Ein Esel blät­tert in einem Buch. Titel: »Bis zu sei­nem Groß­va­ter« (1799). Was fin­det er? Nur Esel – der Stamm­baum, der die ade­li­ge Her­kunft bewei­sen soll­te. Hier direkt bezo­gen auf einen Staats­mi­ni­ster. Ob die Ver­er­bungs­for­scher der Nazis Goyas Blatt kannten?

Den Krieg in Spa­ni­en bil­den die »Los Desa­stres de la Guer­ra« ab. Goya erleb­te ihn in Sara­gos­sa. Das Blatt »Wel­cher Mut!« zeigt eine jun­ge Frau an der Kano­ne, sie steht auf Ermor­de­ten. 1822 war die Hoff­nung auf eine libe­ra­le Ver­fas­sung zer­fal­len, die Revol­te der Bür­ger blu­tig nie­der­ge­schla­gen. Goya floh 1824 ins Exil nach Bor­deaux, wo er schwer erkrankt starb. Im Kata­log, im Lebens­lauf Goyas ließ er sich dort nie­der »für einen Kur­auf­ent­halt«. Unter dem »Vor­wand« einer Kur wäre kor­rekt. Lei­der noch ein Feh­ler im Kata­log, an ande­rer Stel­le: Goya starb 1828 – nicht 1825. Das letz­te Blatt in der Aus­stel­lung drückt die Ent­täu­schung nach dem Auf­stand der Bür­ger aus. Eine Höh­le, in der Ver­we­sen­de lie­gen, hin­ten undeut­lich eine Waa­ge, vorn ein Toter mit einem Schild in der Hand, auf dem nur »Nada« steht. Aber das Blatt heißt: »Nichts, so sagt er«.