Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Dalís Cello

Er hat­te ein zwie­späl­ti­ges Ver­hält­nis zur Musik, der sur­rea­li­sti­sche Maler Sal­va­dor Dalí. In sei­nem Buch »Mei­ne Lei­den­schaf­ten« bekennt er: »Ich lie­be nur schlech­te dröh­nen­de Musik oder aber Musik, die ver­wor­ren, über­stei­gert oder par­oxy­stisch ist wie bei­spiels­wei­se ›Tri­stan und Isol­de‹.« Geprägt von der Land­schaft sei­ner kata­la­ni­schen Hei­mat (in sei­ner Jugend auch geäng­stigt von den bizar­ren Fels­for­ma­tio­nen des Cap de Creus, in denen er ver­steck­te Gestal­ten zu erken­nen glaub­te), von Kind­heits­er­in­ne­run­gen und Träu­men, aus einer Art arche­ty­pi­schem Fun­dus schöp­fend, der bis zur Anti­ke zurück­geht, hat er spä­ter immer wie­der in sei­nen Gemäl­den auch defor­mier­te Musik­in­stru­men­te ein­ge­bracht, die eine Bedro­hung, aber auch eine kraft­spen­den­de Hoff­nung dar­stell­ten. Das Motiv des Cel­los, des­sen Sil­hou­et­te und F-Löcher spiel­ten dabei eine beson­de­re Rol­le. Dalís male­ri­sche Welt ist der musi­ka­li­schen Welt, der »Welt der Töne«, ver­wandt, sagt der in Köln leben­de Autor Diet­mar Ber­ger, selbst Cel­list und Maler. Erst­mals schil­dert er in sei­nem Buch »Dalís Cel­lo«, wel­che Bedeu­tung gera­de die­sem Streich­in­stru­ment im male­ri­schen Werk des exzen­tri­schen Künst­lers zukommt und wel­che Wand­lun­gen es erlebt.

Das Por­trät des Vio­lon­cel­li­sten Ricar­do Pich­ot wird von dem 16-jäh­ri­gen Dalí noch ganz im impres­sio­ni­sti­schen Stil gemalt. Doch wäh­rend sei­ner sur­rea­li­sti­schen Zeit ver­schwin­det der Aspekt des Cel­los als klas­si­sches Musik­in­stru­ment, das Cel­lo wird auto­nom. Es nimmt eine amor­phe Form an, die an Dalís berühm­te wei­che Uhren erin­nert. Die Musik­in­stru­men­te wir­ken nun­mehr wie auf­ge­weicht oder unter gro­ßer Hit­ze zer­flos­sen. Sie sym­bo­li­sie­ren die Kon­flikt­si­tua­tio­nen, in denen sich Dalí befand, sei­ne Wahn­vor­stel­lun­gen, die ihre Ursa­chen in der Rea­li­tät hat­ten. Auch Impo­tenz­äng­ste gehö­ren dazu, wie »Maso­chi­sti­sches Instru­ment« (1933/​34) bezeugt: Schlaff hängt die Vio­li­ne her­un­ter, die ein jun­ges Mäd­chen mit spit­zen Fin­gern aus dem Fen­ster hält.

Dalí wie die Sur­rea­li­sten um André Bre­ton maßen den Bil­dern der »Sur-Rea­li­tät« gro­ße Bedeu­tung zu. Dalí inter­es­sier­te der Aspekt des Wahn­haf­ten, der Para­noia, die Fähig­keit des Gehirns, Ver­bin­dun­gen zwi­schen Din­gen zu erken­nen, die ratio­nal zunächst nicht mit­ein­an­der ver­bun­den sind. Das Phä­no­men des Vexier­bil­des, des Dop­pel­bil­des spielt in die­sem Zusam­men­hang eine zen­tra­le Rol­le. Die Gedan­ken von Sig­mund Freud und Jac­ques Lacan über Para­noia, Traum­deu­tung und Psy­cho­ana­ly­se, auch die Kata­stro­phen­theo­rie des Mathe­ma­ti­kers und Phi­lo­so­phen René Fré­dé­ric Thom stel­len wich­ti­ge Bezugs­punk­te für Dalís Werk dar.

Dalí macht traum­ar­ti­ge Bild­wel­ten sicht­bar, die in einer vir­tuo­sen, alt­mei­ster­lich wir­ken­den Tech­nik umge­setzt wer­den. Zusätz­lich spielt auch die text­li­che Dimen­si­on eine Rol­le. Wenn er von einem Mythos aus­geht, dann ergänzt er die­sen Grund­text in Wort und Bild mit eige­nen Moti­ven und erschafft so eine eige­ne, eine indi­vi­dua­li­sier­te Mytho­lo­gie. Dabei über­nimmt er in sei­nen Tex­ten auch die Deu­tung sei­ner Bil­der, was für einen Künst­ler unge­wöhn­lich ist. Mit sei­ner »para­no­isch-kri­ti­schen Metho­de« such­te Dalí eine neue traum­haf­te Erobe­rung des Irra­tio­na­len zu errei­chen. Er ent­wickel­te eine Art »Bezie­hungs­wahn«, der die ent­le­gen­sten Vor­stel­lun­gen und vexier­bild­haft vor­ge­stell­ten Gestalt­bil­dun­gen mit­ein­an­der ver­knüpft, um damit den Betrach­ter auf­zu­for­dern, dass er die Rea­li­täts­pro­ble­me neu durchdenkt.

»Hou­se for Ero­to­ma­nic« (1932): Zwei in der Bewe­gung erstarr­te anthro­po­mor­phe Figu­ren ste­hen sich gegen­über, der Kör­per der lin­ken Figur ähnelt einem sich auf­bäu­men­den Pferd, der der rech­ten Figur ist durch­bro­chen – und der Durch­bruch gleicht einem Vio­lon­cel­lo. Die form­lo­sen Kör­per­tei­le gehen in wie­der­erkenn­ba­re Din­ge über. The­ma des Bil­des sind die modi­fi­zier­ten Spie­ge­lun­gen und Ver­wand­lun­gen der Bild­ge­gen­stän­de. Der Bild­raum scheint von den meta­phy­si­schen Bil­dern Gior­gio de Chi­ri­cos beein­flusst zu sein; ein­zel­ne Sujets von Fran­cois Mil­let und Arnold Böck­lin haben Dalí Anre­gun­gen gege­ben wie auch Kind­heits­er­in­ne­run­gen, die er hier zu ver­ar­bei­ten sucht.

Haben wir es in »Kan­ni­ba­lis­mus der Objek­te bei gleich­zei­ti­ger Zer­stö­rung eines Vio­lon­cel­los« (1932) mit der Dar­stel­lung eines Alb­traums, dem Dalí-eige­nen »Deli­ri­um« zu tun? Leben­dig gewor­de­ne Möbel­stücke zer­stö­ren schein­bar sinn­los ein Cel­lo. Die­se Zeich­nung bil­det die Brücke zwi­schen der sur­rea­li­sti­schen Pha­se und den spä­ten Kata­stro­phen­bil­dern des Künst­lers. Es kommt immer dar­auf an, aus wel­cher Per­spek­ti­ve wir die Arbei­ten Dalís betrach­ten, wel­che unter­schied­li­chen Gefüh­le und Gedan­ken sie in uns her­vor­ru­fen. Mehr­deu­tig­keit ist der Schlüs­sel für Dalís Bild- und Gedan­ken­welt, denn auch Dalís Erklä­run­gen zu sei­nen Bil­dern kön­nen nicht pur von uns über­ge­nom­men werden.

Das Cel­lo ist die Per­so­ni­fi­zie­rung Dalís, wie das wei­che, in eine gela­ti­ne­ar­ti­ge Mas­se auf­ge­lö­ste Cel­lo in »Spin­ne am Abend … Hoff­nung« (1940) aus­weist. Die­ses ist aber auch schon ein apo­ka­lyp­ti­sches Kata­stro­phen­bild, ent­stan­den unter dem Ein­druck des Zwei­ten Welt­krie­ges. Der Cel­list hängt an den Ästen eines ver­dorr­ten Oli­ven­baums und sucht krampf­haft sein Instru­ment fest­zu­hal­ten. Das Cel­lo in »Die Musik« aus der Serie »Die sie­ben Kün­ste« (1957): Ein kör­per­lo­ses Wesen spielt rechts auf dem mit Was­ser gefüll­ten Flü­gel, wäh­rend sich die lin­ke Figur an einem Cel­lo-ähn­li­chen Instru­ment abar­bei­tet, das aus einem nack­ten Kör­per gebil­det wird. Die Sinn­lo­sig­keit des Musi­zie­rens schlägt um in Men­schen­quä­le­rei, geschul­det den Zeitumständen.

In den Kata­stro­phen­bil­dern, aus­ge­löst durch den Tod sei­ner Frau und Muse Gala (1982), aber auch sei­ner Par­kin­son-Erkran­kung, legt Dalí dann alle Mas­ken ab, schreibt Diet­mar Ber­ger. Bei der »Topo­lo­gi­schen Ver­ren­kung einer Frau­en­fi­gur zu einem Vio­lon­cel­lo« (1987) han­delt es sich um ein Selbst­por­trät. »Bett und zwei Nacht­tisch­schränk­chen grei­fen bru­tal ein Vio­lon­cel­lo an« (1983) bil­den den Auf­takt von fünf Gemäl­den, in denen es immer um ein Cel­lo geht, das von Möbeln attackiert bzw. zer­stört wird. Aber auch die Möbel selbst, Ver­kör­pe­run­gen der für Dalí bedroh­li­chen Ding­welt, fügen sich Zer­stö­run­gen zu. Ist das Cel­lo für den Künst­ler zu einer Art Fetisch, also zu einem Ersatz für mensch­li­che Nähe gewor­den? Auch in Dar­stel­lun­gen der »Kreuz­ab­nah­me« hat Dalí die Chri­stus-Figur jeweils durch ein Cel­lo, einen »Cel­lo-Christ« ersetzt.

Nach der Zer­stö­rung des Cel­los in den »Möbel­bil­dern« setzt in den letz­ten Gemäl­den eine Rekon­struk­ti­on des Cel­los in ver­wan­del­ter Gestalt ein. In dem Bild »Der Schwal­ben­schwanz« (1983) ver­mu­tet Ber­ger in den ein­zel­nen Ele­men­ten – den schwar­zen Lini­en, die dem Bild den Namen geben, den F-Löchern, dem Cel­lo – die Dar­stel­lung eines ver­deck­ten Kop­fes (Dalís selbst?), dar­ge­stellt mit den Sym­bo­len der Kreu­zi­gung Chri­sti, den Gra­phen der Kata­stro­phen­theo­rie Thoms und eben den F-Löchern des Cel­los. Das grö­ße­re, lie­gen­de F-Loch auf der lin­ken unte­ren Bild­hälf­te wäre als Sei­ten­wun­de Chri­sti zu deu­ten. Wie denn auch das gan­ze Bild dem Lei­chen­tuch Chri­sti mit des­sen Selbst­bild­nis ähnelt, denn das Bild ist in einem Trompe-l’oeil-Effekt wie ein Tuch mit Klam­mern befe­stigt. »Der Schwal­ben­schwanz«, das gleich­sam testa­men­ta­ri­sche Ver­mächt­nis Dalís, als »Schweiß­tuch« des Künst­lers? Als Aus­druck der Grenz­auf­lö­sung, der Ver­schmel­zungs­sehn­sucht mit dem Weib­li­chem, nach Auf­lö­sung und Ganz­wer­dung im Ande­ren, auch als Todes­sehn­sucht, als Über­hö­hung ins Tran­szen­den­te? Auf ratio­na­lem Wege kann man schon gar nicht eine ein­deu­ti­ge Bild­aus­sa­ge, viel eher eine nahe­zu unbe­grenz­te Deut­bar­keit vor­neh­men, da ist Ber­ger zuzu­stim­men. Dalís vie­le ver­steck­te Anspie­lun­gen ver­dich­ten sich zu einem viel­schich­ti­gen Bezie­hungs­feld, das sich jeder ein­deu­ti­gen Erklä­rung entzieht.

Diet­mar Ber­ger: Dalís Cel­lo. Über ein her­aus­ra­gen­des Motiv in Dalís male­ri­schem Werk, Wei­ler­swist-Met­ter­nich: Dittrich Ver­lag 2022, 168 S., 20 €.