Gärige Haufen
Dem Wortsinne nach gibt es mittlerweile drei gärige Haufen im Bundestag. Neben der AfD, auf die ihr einstiger Vorsitzender Gauland den Begriff ursprünglich gemünzt hatte, gärt es auch in der […]
Dem Wortsinne nach gibt es mittlerweile drei gärige Haufen im Bundestag. Neben der AfD, auf die ihr einstiger Vorsitzender Gauland den Begriff ursprünglich gemünzt hatte, gärt es auch in der […]
Ein Berliner Finanzamt hat der Bundesvereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) die Gemeinnützigkeit entzogen. Begründung? Weil das bayerische Landesamt für Verfassungsschutz (als einziges bis […]
Papst Franziskus hat in einer friedenspolitischen Grundsatzrede in Nagasaki im November die Abschaffung von Atomwaffen gefordert und Waffenexporte als »himmelschreiendes Unrecht« (eigene Übersetzung) kritisiert. Die katholischen Aktivisten der US-Friedensbewegung »Schwerter […]
Mal wieder sorgt ein Whistleblower für Klarheit. Er belegt Manipulationen der OPCW an einem Bericht über einen Giftgasangriff in Syrien. Dies stellt auch frühere Vorwürfe der internationalen Organisation für das […]
Mediales umwirbt uns. Papieren für Massenverbreitung Gefertigtes changiert von knallbunt bis affenscheußlich im Irgendwo: Werbung, Werbung, Werbung. Bildung als Verbreitung von Wissen und Kultur? Ja, natürlich. Gibt es. Lehrhaft für […]
Ein Vortrag vor großem Publikum? Nein, ein Theaterstück, das wie im Auditorium beginnt. Im Hamburger Schauspielhaus die Theaterfassung von Christoph Heins Roman »Trutz«. Die Bühne: zwei hohe Bretterwände, auf die […]
Die Beziehung von Innen und Außen, von Sichtbarem und Unsichtbarem, Wahrnehmung und Vorstellung, Objektivierbarem und Subjektivem bestimmt das Werk des in Schildow nördlich von Berlin lebenden Malers, Zeichners, Bildhauers und […]
Wer war dieser französische Geistliche, und was stand in seinem Testament? Jean Meslier (1664–1729), Sohn eines Webers in Mazerny im Département der Ardennen, wurde nach seiner Priesterausbildung 1692 (nach Wikipedia: […]
Er ist für viele der Inbegriff für Widerstand und Standhaftigkeit – auch heute noch, 40 Jahre nach seinem Tod. Am Heiligabend 1979 starb Rudi Dutschke an den Spätfolgen des Attentats […]
Die Iraner verehren und lieben ihre Dichter. Deshalb besuchen wir 25 Kilometer nördlich von Mashhad, am Rande der einst bedeutenden Seidenstraßen-Handelsstadt Tūs, das imposante Grabmal von Abu l-Qāsim Ferdowsi. Er […]
Smoke on the water: Selbst in der Hafenstadt Ningbo trübte Smog die Sicht, als die Maschine aus Beijing landete. Es hieß, der Wind wehe aus West, also ablandig, keine frische […]
Private Universitäten haben in Deutschland den Ruf, Bildungsstätten der Elite zu sein. Entsprechend weisen Absolventen in ihren Bewerbungsschreiben gern auf solche Studienabschlüsse hin. In China ist das nicht durchgängig so. […]
Norman Paech, ausgezeichnet. – Das Netzwerk kurdischer AkademikerInnen e. V. (Dortmund) hat Ihnen am 7. Dezember den Ehrenpreis für herausragende wissenschaftliche Expertise und zivilgesellschaftliches Engagement verliehen. Laudator Rolf Gössner hob […]
Das Wort TAFEL klingt einladend. Es suggeriert, irgendwo könnte ein festlich gedeckter Tisch stehen, an dem gutgelaunte Menschen Platz nehmen, essen und sich unterhalten. Aber bei DENTAFELN stehen irgendwo […]