Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

»Wirklich, wir leben in finsteren Zeiten«

In den ver­gan­ge­nen zwei­ein­halb Jah­ren, die durch »Coro­na« geprägt wur­den, haben wir umden­ken müs­sen, und zwar so radi­kal, dass sich bis dahin gel­ten­de gesell­schaft­li­che Vor­stel­lun­gen über ein gedeih­li­ches Mit­ein­an­der buch­stäb­lich in ihr Gegen­teil ver­kehr­ten. Im Lau­fe von Jahr­hun­der­ten haben sich – wie in allen Kul­tu­ren, so auch in unse­rer – je ver­schie­de­ne Gesten her­aus­ge­bil­det, mit denen wir einem jewei­li­gen Gegen­über bedeu­ten, dass wir sei­ne Sicher­heit nicht gefähr­den wer­den, dass wir bereit sind zu ver­trau­en und uns als ver­trau­ens­wür­dig zu erwei­sen, dass wir nichts Böses im Sinn haben und davon aus­ge­hen, dass wir Böses vom Ande­ren nicht zu gewär­ti­gen haben. Vie­le die­ser schö­nen Gepflo­gen­hei­ten, die ein freund­li­ches Mit­ein­an­der erst mög­lich machen, sind unter den Bedin­gun­gen der Pan­de­mie in unver­zeih­li­ches Fehl­ver­hal­ten ver­kehrt wor­den. Wenn prin­zi­pi­ell jeder jeden gefähr­det und alle von allen gefähr­det wer­den, dann ist eben Ver­trau­en kei­ne Tugend, son­dern Miss­trau­en gebo­ten, für das wir dann, um die Schroff­heit zu mil­dern, freund­lich um Ver­ständ­nis bit­ten. Das unge­schütz­te Ant­litz, einst Inbe­griff der Wehr­lo­sig­keit, wur­de zur Quel­le der Bedro­hung. Jede Berüh­rung kön­ne schwe­ren Scha­den anrich­ten, so wur­den wir belehrt, denn der Virus laue­re über­all. Soli­da­risch und hilfs­be­reit sei­en wir, wenn wir uns von­ein­an­der fern­hiel­ten, denn davon, dass wir uns »nahe stan­den«, hat­ten wir nichts mehr zu erhoffen.

Der Nähe-Man­gel, den der Coro­na-Kom­plex uns ein­ge­tra­gen hat, mani­fe­stiert sich vor allem in einer tie­fen gesell­schaft­li­chen Spal­tung. Ein Mei­nungs- und Deu­tungs­kampf ent­brann­te, der bewähr­te Loya­li­tä­ten schlag­ar­tig been­de­te, Freund­schaf­ten zer­brach, Fami­li­en zer­rüt­te­te, Arbeits­ver­hält­nis­se ver­gif­te­te. Wäh­rend die Coro­na-Sor­ge (zeit­wei­lig) abklingt, die Pan­de­mie vor­läu­fig aus den Schlag­zei­len ver­schwin­det und die Mas­ken fal­len, bleibt die durch die Coro­na­kri­se akut gewor­de­ne Spal­tung ver­tieft bestehen. Und die Front­li­nie, die zwi­schen »Geimpf­ten« und »Impf­geg­nern«, zwi­schen »wis­sen­schaft­lich« und »ver­schwö­rungs­theo­re­tisch« ver­lief, trennt jetzt Bel­li­zi­sten und Pazi­fi­sten, und zwar nach eben­so unglei­chen Mehrheitsverhältnissen.

Je tie­fer die Spal­tung, desto ein­dring­li­cher wird Ein­hel­lig­keit beschwo­ren und dann auch insze­niert. Poli­tik und Medi­en arbei­ten in lan­ge nicht erleb­ter Ein­stim­mig­keit Hand in Hand, um die Spal­tung ver­ges­sen zu machen und »Geschlos­sen­heit« zu insi­nu­ie­ren. »Geschlos­sen­heit« ist das Wort, das sich im gegen­wär­tig gül­ti­gen Sprach­ge­brauch durch­ge­setzt hat, damit riva­li­sie­ren­de Mei­nun­gen sich schon im Vor­feld der öffent­li­chen Debat­ten nach »rich­tig« und »falsch«, ja, mehr noch, nach »ver­nünf­tig« und »unver­nünf­tig« sor­tie­ren las­sen. Wobei die Fra­ge uner­ör­tert bleibt, wer die Deu­tungs­ho­heit über die in höch­stem Maße besorg­nis­er­re­gen­den Ent­wick­lun­gen bean­sprucht, wem sie aber auch von – sta­ti­stisch ermit­tel­ten – Mehr­hei­ten zuge­bil­ligt wird und wie demo­kra­tisch sie dann in poli­ti­sche, öko­no­mi­sche, tech­ni­sche und büro­kra­ti­sche Ent­schei­dun­gen umge­setzt wird.

»Geschlos­sen­heit« gilt in die­sen unsi­che­ren Zei­ten als ein so hoher »Wert«, dass wir das Gespür für die Gefah­ren, die dar­in lau­ern, zu ver­lie­ren dro­hen. Geschlos­sen­heit bedeu­tet aber eben nicht nur Zusam­men­halt, son­dern auch Ein­ge­sperrt-Sein. Für die Gefah­ren der Ein­sper­rung habe ich, die ich seit Kin­der­ta­gen und Bun­ker­näch­ten an Klau­stro­pho­bie lei­de, ein beson­ders geschärf­tes Sensorium.

Am 16. April erfuh­ren wir in den Nach­rich­ten nahe­zu aller für wich­tig befun­de­nen Medi­en von der Ent­schei­dung des Pap­stes, bei der tra­di­tio­nel­len Kreuz­weg­pro­zes­si­on am Kar­frei­tag in Rom eine Rus­sin und eine Ukrai­ne­rin das Kreuz gemein­sam tra­gen zu las­sen. Ich atme­te auf, end­lich eine sym­bo­li­sche Geste der Ver­söh­nung, end­lich ein Zei­chen, das in eine ande­re Rich­tung wies als in die Auf­rü­stung mit immer mehr Zer­stö­rungs­wucht. Aber dann kam die Ernüch­te­rung, dann schrill­ten die Alarm­glocken: Die Reak­ti­on reich­te von der Ver­mu­tung, der Papst sei aus Alters­grün­den sei­ner Auf­ga­be nicht mehr gewach­sen, bis hin zu dem Vor­wurf, er spie­le Putin in die Hän­de, wobei das Wort »Putin« inzwi­schen als Bezeich­nung für ganz Russ­land Ver­wen­dung fin­det. Aus der Ukrai­ne kam der Ver­weis, für eine Geste der Ver­söh­nung sei es zu früh, will sagen, der Papst hat­te offen­bar den Ver­söh­nungs­fahr­plan nicht ein­ge­hal­ten. Aber Ver­söh­nung dul­det kei­nen Auf­schub. Die Bot­schaft, in deren Namen Fran­zis­kus han­del­te, ist in die­ser Hin­sicht ganz unmiss­ver­ständ­lich: Lass alles ste­hen und lie­gen, wenn dir ein­fällt, dass du mit dei­nem Nach­barn zer­strit­ten bist, und gehe zuerst hin und ver­söh­ne dich. Und dann heißt es dort auch: »Ver­tra­ge dich mit dei­nem Geg­ner sogleich, solan­ge du noch mit ihm auf dem Wege bist« (Mat­thä­us 5.23-25).

Die Vor­stel­lung, man kön­ne erst den Sieg erfech­ten und sich dann der Ver­söh­nung wid­men und Frie­den orga­ni­sie­ren, ist abwe­gig. Der Frie­de Got­tes, der höher ist als die­se »Ver­nunft«, lässt sich nicht um die Ver­söh­nung betrü­gen, und die Fra­ge, wer den ersten Schritt tun muss, stellt sich nicht, er muss nur getan wer­den, zum Bei­spiel dadurch, dass wir in unse­rer Soli­da­ri­tät, unse­rem Mit­ge­fühl und unse­ren Gebe­ten kei­ne Leid-Tra­gen­den erster, zwei­ter, drit­ter und vier­ter Klas­se unter­schei­den. Das kön­nen wir von einem klei­nen Jun­gen ler­nen, der bei der Erst­kom­mu­ni­on in sei­ner Gemein­de, nach­dem alle ande­ren Kin­der ihre Für­bit­te für die in der Ukrai­ne von Bom­ben, Angst und Ver­zweif­lung bedräng­ten Men­schen aus­ge­spro­chen hat­ten, sei­ner eige­nen Bit­te die vier Wor­te »und auch den Rus­sen« hinzufügte.

Mei­ne Anteil­nah­me gilt den ukrai­ni­schen Frau­en, die, geflo­hen mit ihren Kin­dern, sich von ihren Män­nern an der pol­ni­schen Gren­ze ver­ab­schie­den muss­ten, ohne zu wis­sen, ob sie sie je wie­der­se­hen wer­den, und den Müt­tern, Frau­en und Kin­dern im fer­nen Sibi­ri­en, denen ihre Män­ner abhan­den­ka­men und die nicht ein­mal, wenn sie viel­leicht doch Nach­richt von ihnen haben, wis­sen, ob sie noch leben. Sie gilt den Men­schen, die in Char­kiw oder anders­wo mit der Angst ins Bett gehen, dass sie unter den Trüm­mern ihres näch­tens zer­bomb­ten Hau­ses begra­ben wer­den könn­ten, und den nichts­ah­nen­den jun­gen rus­si­schen Sol­da­ten, die in den Krieg geschickt wur­den, ohne zu wis­sen, wo sie sind und was sie da tun, und von denen etli­che in ihren Pan­zern ver­brannt sind. Sie gilt den Kin­dern, die mir beson­ders nahe gehen, denn ich füh­le mich ihnen ver­bun­den in der Erfah­rung des­sen, was Krieg ihnen antut, und den Müt­tern, die nicht wis­sen, wie sie sie schüt­zen und trö­sten sollen.

Die Bot­schaft, in deren Namen wir zur Ver­söh­nung ermahnt und ermu­tigt wer­den, mutet uns noch mehr zu: »Ihr habt gehört, dass gesagt ist (3. Mose 19.18): ›Du sollst Dei­nen Näch­sten lie­ben und dei­nen Feind has­sen.‹ Ich aber sage euch: ›Lie­bet eure Fein­de und bit­tet für die, die euch ver­fol­gen‹«. (Mat­thä­us 5.44; sie­he auch: Lukas 6.27-28).

Die Bot­schaft mutet mir zu, dem­je­ni­gen, der mir auf die rech­te Wan­ge schlägt, auch die lin­ke dar­zu­bie­ten, und dem, der mir den Rock stiehlt, auch mei­nen Man­tel zu überlassen.

Ich weiß, die­sen Zumu­tun­gen bin ich nicht gewach­sen. Sie sind ein Vor­schein auf das ganz Ande­re, auf den Frie­den, der das, was wir über ihn zu den­ken wagen, weit über­steigt. Aber die Auf­ga­be bleibt uns doch, alles uns Mög­li­che dafür zu tun, dass die Sehn­sucht nach dem »Frie­den, der höher ist als alle mensch­li­che Ver­nunft«, in uns nicht erlischt.

Papst Fran­zis­kus hat noch einen ande­ren ersten Schritt getan, der für den lan­gen Weg der Annä­he­rung und Ver­söh­nung uner­läss­lich ist. Er hat gewagt, die Unschuld der west­li­chen Alli­anz an dem Kriegs­ge­sche­hen in Fra­ge zu stel­len, er hat vom »Gebell der NATO vor den Türen Russ­lands« gespro­chen; wohl aus der bewähr­ten Ein­sicht her­aus, dass im Fal­le eines Kon­flikts immer Ver­blen­dung herrscht, wenn eine Sei­te sich unschul­dig erklärt und die gan­ze Last des Schul­digs­eins ohne Abstri­che und bis zur Ver­teu­fe­lung der ande­ren Sei­te auf­bür­det. Auch dafür hat Papst Fran­zis­kus einen Sturm der Ent­rü­stung geern­tet. Aber ohne die­se äußerst schmerz­li­che Mühe, die eige­nen Antei­le am Zustan­de­kom­men der aus­weg­lo­sen Lage red­lich und wahr­haf­tig, nach bestem Wis­sen und Gewis­sen und unter Ein­be­zie­hung Anders­mei­nen­der zu ergrün­den, dür­fen wir nicht behaup­ten, wir sei­en verhandlungsbereit.

Tag­täg­lich wer­den wir im media­len Rau­schen auf »unse­re Soli­da­ri­tät mit der Ukrai­ne« ein­ge­schwo­ren. Und auch der Papst hat sich ver­pflich­ten las­sen, die­ser Soli­dar­ge­mein­schaft sym­bo­lisch bei­zu­tre­ten: Als er – so war zu lesen – bald nach Beginn des Krie­ges Besuch von ukrai­ni­schen Kin­dern emp­fing, die ihm als Gast­ge­schenk eine ukrai­ni­sche Fah­ne über­reich­ten, hat er die­se Fah­ne ange­sichts die­ser Kin­der geküsst. Mir ist die­se Geste in Indiz dafür, dass unser Sinn für aus­sa­ge­kräf­ti­ge Sym­bo­lik schwe­ren Scha­den genom­men hat. Denn der Schritt vom Fah­nen-Kuss zum Waf­fen-Seg­nen ist nicht groß.

Ich ver­wah­re mich aus­drück­lich dage­gen, in die­ses soli­da­ri­sche »Wir« mit der Ukrai­ne ein­ge­schlos­sen zu wer­den. Ich bin nicht ukrai­no­phil und wer­de kei­ne ukrai­ni­schen Fah­nen schwen­ken und mein Gesicht nicht blau und gelb bema­len, so wenig wie ich rus­si­sche- oder deut­sche- oder Nato-Fah­nen schwen­ken wer­de. Ich füh­le mich ukrai­ni­schen Men­schen ver­bun­den, weil sie mich ange­hen, weil ich von Ihrem Elend »berührt« bin, »je suis tou­ché«, sagt Emma­nu­el Levi­n­as über die­se Ver­bun­den­heit. Aber wie ist das mög­lich, da ich sie doch gar nicht kenne?

Dass Angst kein guter Rat­ge­ber sei, ist sprich­wört­lich. Ich sehe das anders: die aus mei­ner Kind­heit durchs Leben hin­durch­ge­tra­ge­ne Angst vor dem Grau­en des Krie­ges und vor tech­nisch uner­mess­lich gestei­ger­ter Gewalt tei­le ich mit den Leid­tra­gen­den auf bei­den Sei­ten, und sie macht es mir un-mög­lich zu glau­ben, die­se waf­fen­star­ren­de Soli­da­ri­tät könn­te einem fried­li­chen Zusam­men­le­ben den Weg bereiten.

Mögen sich nach dem Ver­stum­men der Kir­chen – der katho­li­schen, die ihren Papst in sei­nem Bemü­hen um Ver­söh­nung im Stich lässt, und mei­ner pro­te­stan­ti­schen, die sich über­stim­men lässt von denen, die sie­gen wol­len –, mögen sich über­all im Land neue klei­ne ohn-mäch­ti­ge Gemein­den bil­den, die die­sem gesell­schaft­lich wie­der mas­sen­haft ver­pön­ten Un-Glau­ben an einen durch tech­ni­sche Hoch­rü­stung her­stell­ba­ren Frie­den eine Stim­me geben, nicht eine, die sie­gen und Recht haben will, aber eine, die als Hoff­nung nicht auf­ge­ge­ben wer­den darf. »Ent-rüsten wir uns!«

Ich schlie­ße mit einem Satz von Eli­as Canet­ti: »Man­ches soll­te man nicht sein, aber das Ein­zi­ge, was man nie sein darf, ist ein Sie­ger.« (Canet­ti, Eli­as: Die Pro­vinz des Men­schen. 5. Aufl. Frank­furt 1981, S. 153)