Hi, Hitler!
Der Führer meldete sich 2015 zurück. Mitten in Berlin. Aus einer Rauchschwade war er plötzlich uns. »Er ist wieder da«, hieß der Film, nachdem zuvor schon das gleichnamige Buch des […]
Der Führer meldete sich 2015 zurück. Mitten in Berlin. Aus einer Rauchschwade war er plötzlich uns. »Er ist wieder da«, hieß der Film, nachdem zuvor schon das gleichnamige Buch des […]
Derzeit wird viel gestritten. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie polarisiert sich die öffentliche Diskussion. Sie wird lauter, rauer, mitunter vulgär und unerträglich. Auf der Strecke bleibt nicht nur der produktive, […]
Über ein Vierteljahrhundert hat er die die katholische Kirche entscheidend geprägt: Joseph Ratzinger, alias Papst Benedikt XVI. Doch welche Rolle spielte er bei ihrem Versagen in der Missbrauchskrise? Was wusste […]
Deutschland gehört seit Jahren zu den weltweit wichtigsten Rüstungslieferanten. Die Bundesregierung spricht dennoch gern davon, eine »restriktive« Rüstungsexportpolitik zu betreiben. Doch die Zahlen widersprechen den offiziellen Ansagen. Im Jahr 2021 […]
Eine mitleiderregende Szene: Der Angeklagte Josef S. schleppt sich, auf seinen Rollator gestützt, mühsam in den Gerichtssaal. Seinen Kopf versteckt er hinter einer blauen Mappe. Dann setzt er sich – […]
Es ist nur gerecht, wenn Politiker, die sich für das Gemeinwesen ein Leben lang in die »Pflicht haben nehmen lassen«, die selbstlos für Volk und Vaterland 26 Stunden am Tag […]
Das katholische Bodenpersonal ist Männersache. Etwa 1,2 Milliarden Menschen unterstehen einem rein männlichen Kleriker-Kartell, der gerade einmal 0,4 Prozent der Katholiken ausmacht. Das Epizentrum der Macht ist an Papst, Kardinäle […]
Der renommierte juristische Verlag C.H. Beck ließ verlautbaren, er wolle fortan mehrere Standardwerke aus seinem Verlagsprogramm umbenennen, deren Namen für alle Jura-Studierenden, jede Kanzlei und in allen Gerichtssälen hierzulande prägende […]
Vor 77 Jahren, am 20. Juli 1944, haben Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitstreiter versucht, Hitler mit einem Bombenattentat zu töten und das NS-Regime zu stürzen. Die Widerstandskämpfer […]
Mehr als 2.500 Menschen warten in den Todeszellen der US-Bundesstaaten auf ihre Hinrichtung, in den nationalen Todestrakten zusätzlich 61 Verurteilte (2020). In den USA ist die Todesstrafe – so zynisch […]
Warum Fußball, dieses im Grunde simple Spiel, bei dem – im Falle der aktuellen EM sind es 22 Männer – einer Lederkugel nachrennen, um möglichst viele Tore zu erzielen, alle […]
Schon nach dem Mordanschlag auf Charlie Hebdo am 7. Januar 2015, als zwei maskierte Täter in die Redaktionsräume der Zeitschrift eindrangen und elf Menschen bestialisch ermordeten (darunter ein zum Personenschutz […]
Am Abend des 8. November 1939, um 21.20 Uhr, explodiert die Bombe: Mauern zerbersten, ein Teil der Decke stürzt ein. Schreie, Entsetzen, Panik. Sieben Menschen sterben unter den Trümmern, ein […]
Als am 15. März 1945, kurz nach 16 Uhr, der junge Matrose Walter Gröger wegen »Fahnenflucht im Felde« hingerichtet wurde, fand nicht nur ein junges Leben ein Ende, auch das […]
Die Welt brennt. Und der Waffenhandel floriert. Kriegsgerät ist global gefragt. Rekordverdächtige eintausend-neunhundert-siebzehn Milliarden US-Dollar (in Zahlen: 1.917) haben die Staaten der Welt 2019 für Rüstungsgüter ausgegeben. Es ist der […]
Die Stiftung hat einen hoffnungsfrohen Namen: »Spes et Salus – Hoffnung und Heil«. Unter diesem Titel hat der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx vor einigen Wochen eine gemeinnützige Stiftung für […]