Ich habe Angst
Der Sonntag vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine: In der Talkrunde bei Anne Will soll es eigentlich noch um die Frage gehen, wie mit diplomatischen Mitteln ein Krieg zu […]
Der Sonntag vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine: In der Talkrunde bei Anne Will soll es eigentlich noch um die Frage gehen, wie mit diplomatischen Mitteln ein Krieg zu […]
Laut Duden bedeutet »verstehen«, etwas zu begreifen oder seinen Sinn zu erfassen. Es bedeutet auch, sich in die Lage eines anderen hineinversetzen zu können und deshalb Verständnis für ihn zu […]
Ja, es gab sie, die in Stanniolpapier eingewickelten Nikoläuse, Kugeln und Tannenzapfen in meiner Kindheit. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, die Bezeichnung »Hohlkörper« irgendwo gelesen zu haben. Für mich […]
Als meine Schwester und ich morgens gegen sechs ins Hotel torkeln, sind wir nach einer intensiven Nacht bester Stimmung. Der »Weltenbummler«, in dem wir fast zwölf Stunden geredet und getrunken […]
Wir erinnern uns: Monatelang sollten uns die Corona-Maßnahmen mit der Behauptung versüßt werden, dass wir vor dem Virus »alle gleich« seien. Keine Beschreibung der Realität, sondern eine Durchhalteparole, damit wir […]
Gerade 25 Jahre alt war Gottfried Ludewig, der damalige Vorsitzende des CDU-nahen Studentenverbandes RCDS, also er 2008 eine Idee hatte und ein Papier mit »Drei Thesen zur Stärkung der Leistungsträger« […]
Am letzten Tag werden nur noch die Reste verkauft oder verschenkt. Viele Umarmungen und gute Wünsche. Ein großer Abschied. Tränen fließen, von Erwachsenen und Kindern: Der kleine Obst- und Gemüseladen […]
Neulich, abends, in einer Kneipe, fiel mir Pater Daniel wieder ein. Ein Klosterbruder in der braunen Kapuzinerkutte und damals, in der Volksschule, Lehrer für katholische Religion. Ich hatte es schwer […]
In meinem Leben habe ich schon über viele Themen gestritten – mit Kollegen und Vorgesetzten, mit Freunden, in politischen Gruppen oder bei Aktionen auf der Straße. Über Atompolitik oder die […]
Schon vor unserer Geburt und dann bis zu unserem letzten Atemzug sind körperliche Berührungen existentiell. Säuglinge brauchen Körperkontakt, um zu überleben; auch Erwachsenen nimmt es die Angst, wenn sie liebevoll […]